Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
wir wollen Sie an dieser Stelle immer wieder über die aktuellen Entwicklungen unserer Arbeit informieren.
Das Interesse seitens Bevölkerung aus Oedheim und Degmarn, von Vereinen, Organisationen und auch Gewerbetreibenden ist extrem hoch, was uns sehr freut.
Neben vielen Spenden gehören mittlerweile rund 300 Mitglieder dem HvO Oedheim Förderverein e.V. an.
Herzlichen Dank
… an alle, die uns in unterschiedlichster Form unterstützen.
Hierdurch konnten wir mittlerweile einen Teil des Finanzierungsbedarfs abdecken. Bis zur kompletten Abdeckung der Kosten haben wir allerdings noch einen Weg zu gehen und sind weiterhin auf Spenden und Mitgliedbeiträge angewiesen.
Aktiver Einsatzdienst
Nach intensiver Vorbereitungszeit konnte die HvO-Einheit der Feuerwehr mit dem aktiven Einsatzdienst am Mittwochabend, 22.1.2025 starten.
Bereits 3 Stunden nach der Umstellung wurde die HvO-Einheit zum ersten Einsatz durch die Integrierte Leitstelle alarmiert.
Bis zum heutigen Tag kam es insgesamt zu 31 Notfalleinsätzen in Oedheim und Degmarn, welche (bis auf eine Alarmierung) alle komplett abgedeckt werden konnten.
Da das Einsatzfahrzeug beim jeweils Diensthabenden zu Hause steht, war die HvO-Einheit bei allen Einsätzen deutlich vor dem regulären Rettungsdienst/Notarzt vor Ort.
Unter den Einsätzen waren teilweise lebensbedrohliche Situationen, bei denen schnelle und professionelle Hilfe geleistet werden konnte.
Bei den Betroffenen herrscht große Dankbarkeit für unsere Arbeit, was uns auch für die Zukunft Motivation und Ansporn gibt.
Um das Konzept auch weiterhin für die Bürgerschaft in Oedheim und Degmarn ausbauen zu können, sind wir jedoch auch zukünftig auf Spenden und Mitgliedschaften für den HvO-Förderverein Oedheim e.V. angewiesen. Daher bitten wir auch weiterhin um Ihre Unterstützung.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer neuen Homepage hvo-oedheim.de.
Neben Informationen zum Förderverein finden Sie auch Informationen über das Fahrzeug, das Team, die medizinische Ausstattung bis hin zum aktuellen Einsatzaufkommen.
Am Samstag, 8.2.2025 durften wir eine großzügige Spende von EDEKA Ueltzhöfer in Empfang nehmen.
Felix Ueltzhöfer und Michael Moser überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 € an Dominic Appenzeller, stellv. Vorstandsvorsitzender des HvO-Fördervereins, sowie Markus Geuting, ärztlicher Leiter der Helfer-vor-Ort-Einheit Oedheim.
Diese Unterstützung hilft uns dabei, unsere ehrenamtliche Arbeit weiterzuführen und schnelle Hilfe in medizinischen Notfällen zu leisten. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von EDEKA Ueltzhöfer.
Spendenkonten vom Förderverein Helfer vor Ort Oedheim e.V.:
Empfänger: Förderverein HvO Oedheim e.V.
Verwendungszweck: Geldspende HvO Oedheim
Volksbank Heilbronn
IBAN: DE81 6229 0110 0699 1520 03
Volksbank Möckmühl
IBAN: DE54 6209 1600 0177 5610 09
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN: DE33 6205 0000 0000 6972 55