NUSSBAUM+
Feuerwehr

Neues vom Löschzug 8 Hohenstaufen

THL-Workshop in Ellwangen Am Samstag, dem 28. Juni, waren Tom Engelfried, Jonas Schurr und Markus Martin beim gemeinsamen Übungstag mit der Feuerwehr...
Brennender Holzstapel
Brennender HolzstapelFoto: Löschzug 8 Hohenstaufen

THL-Workshop in Ellwangen

Am Samstag, dem 28. Juni, waren Tom Engelfried, Jonas Schurr und Markus Martin beim gemeinsamen Übungstag mit der Feuerwehr Eislingen und weiteren Göppinger Kameraden zu Gast beim THW Göppingen in Ellwangen. Dieser ganztägige, intensive Workshop diente der technischen Hilfeleistung und bot die Gelegenheit, verschiedene Einsatzszenarien zu trainieren.

Im Fokus standen Übungen zu Verkehrsunfällen, Bauunfällen sowie dem Absichern und Stabilisieren von Einsatzstellen. Dabei ging es vor allem darum, gemeinsam komplexe Lagen schnell, sicher und effektiv zu bewältigen.

Ob unter Trümmerteilen, im eingeklemmten Fahrzeug oder bei einsturzgefährdeten Strukturen – jede Organisation brachte ihre Stärken ein. Solche Übungstage machen uns nicht nur einsatzsicherer, sondern stärken auch den Teamgeist.

Holzstapelbrand in Lenglingen

Am Dienstag, dem 1. Juli, wurden wir morgens zu einem Brand eines großen Holzstapels in Lenglingen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren eine massive Rauchentwicklung sowie Flammen sichtbar, was zu einer umfangreichen Alarmierung führte.

Eingesetzt waren Fahrzeuge und Einsatzkräfte aus Maitis, Hohenstaufen, Wäschenbeuren sowie der Innenstadt. Unterstützung kam vom THW Göppingen, das mit einem Teleskoplader das Brandgut großflächig bewegte, damit Glutnester gezielt abgelöscht werden konnten.

Dank des schnellen und abgestimmten Vorgehens aller Beteiligten konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte für die hervorragende Zusammenarbeit!

Kreisfeuerwehrtag in Wäschenbeuren

Am Sonntag, dem 6. Juli, fand der große Kreisfeuerwehrtag anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wäschenbeuren statt. Nach dem traditionellen Umzug von der Bührenhalle ins Festzelt am Sportgelände sowie dem Fahneneinzug aller teilnehmenden Wehren folgte ein geselliger Teil mit viel Spaß und Austausch.

Solche Veranstaltungen sind auch eine schöne Gelegenheit, Kameradinnen und Kameraden wiederzusehen, mit denen man unter anderem gemeinsam Lehrgänge und Ausbildungen absolvierte.

Apropos Lehrgänge…

Unser Kamerad Jörg Bihr hat erfolgreich den Sprechfunklehrgang absolviert – herzlichen Glückwunsch!

Wir brauchen Dich!

Du bist zwischen 17 und 50 Jahre alt,

willst anderen helfen, Kameradschaft erleben,

dich für die Sicherheit im Ort engagieren?

Dann werde Teil der Hohenstaufener Feuerwehr – wir freuen uns auf dich!

Sprech uns an, nächste Gelegenheiten ist am Kinderfest

oder komm zum nächsten Dienst am 28.07.2025 um 19:30 Uhr

@MM

Bild vom Workshop in Ellwangen. Angenommen Person ist von einer Betonwand eingeklemmt
Workshop in Ellwangen.Foto: Feuerwehr Göppingen
Erscheinung
Hohenstaufener Infos
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto