Der Frühling hat sich eingestellt,
wohlan, wer will ihn sehen?
Der muss mit mir ins freie Feld,
ins grüne Feld nun gehn.
Er hielt im Walde sich versteckt,
dass niemand ihn mehr sah;
ein Vöglein hat ihn aufgeweckt,
Jetzt ist er wieder da.
Jetzt ist der Frühling wieder da,
ihm folgt, wohin er zieht,
nur lauter Freude fern und nah
und lauter Spiel und Lied.
Und allen hat er, groß und klein,
was Schönes mitgebracht,
und soll's auch nur ein Sträußchen sein,
Er hat an uns gedacht.
Drum frisch hinaus ins freie Feld,
Ins grüne Feld hinaus!
Der Frühling hat sich eingestellt,
wer bleibe da zu Haus?
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Freitag, 25. April, ab 18 Uhr
Die Küche hat sich etwas ausgedacht. Lasst euch wieder verwöhnen und genießt! Bitte reservieren bei Günther Etzel, Tel. 6043960, oder Mario Schneider, Tel. 788354.
Noch eine Info: der Beitrag wird am 30. April eingezogen
Der Frühling ist eingeläutet. Die Bäume, Sträucher und Blumen zeigen ihre neuen Blätter und Blüten. Verweilt ein bisschen in unserem Garten. Beobachtet unsere Bienen. Unkräuter können auch geerntet werden. Daraus kann ein leckerer Brotaufstrich oder Pesto hergestellt werden. Wer die rote Mauerbiene sieht, weiß, dass der Frühling da ist, und wir werden im Garten aktiv. Radieschen, Rucola, Karotten, Spinat und Erbsen können direkt ins Beet gesät werden. Tomaten, vielleicht ein paar alte Sorten, Zucchini und Gurken ziehen wir drinnen vor. Wir düngen die Stauden und die frisch geschnittenen Obstbäume für eine gute Ernte. Wir freuen uns schon auf Kresse und die ersten Radieschen, vielleicht auf einem selbst gebackenen Brot. Die Natur überrascht uns jedes Jahr aufs Neue.
Macht euch wieder auf zum Bannwald.
Das Team vom OGV Huchenfeld freut sich auf euch!