Hat es sie auch erwischt? Nicht die Polizei, sondern der Schnupfen, Husten und Müdigkeit. Das geht ja zur Zeit um wie schlechte Luft. Diese Angaben sind etwas überholt, aber zum Nachdenken geeignet. Mit den Ergebnissen der Ballermänner ist vorläufig Schluss, es ist Sommerpause. Ein Event kommt noch, die Kreismeisterschaften. Die Erfolge werden natürlich auch gemeldet. Vorerst gibt es die Abschlusszahlen der letzten Wettkämpfe von den LuPis und SpoPis.
Zuerst die Sportpistolen:
Sportpistole 16.02.2025 | ||||
SV Faurndau | SV Gruibingen | |||
Zeiner Roland | 262 | 259 | Abt Martin | |
Lang Wolfgang | 273 | 242 | Abt Uwe | |
Siewert David | 269 | 241 | Müller Otto | |
Locherer Thomas | 244 | 252 | Götz Tobias | |
Sebald Gerhard | 243 | 266 | Müller Tobias | |
Maier Andreas | 261 | 250 | Eberhard David | |
Schelling Andreas | 194 | |||
804 | : | 777 |
und hier die Luftpistolen:
Luftpistole – Freundschaftsrunde 23.02.2025 | ||||
SV Faurndau 1 | SV Reichenbach u.R. 1 | |||
Lang, Wolfgang | 375 | Schöbel, Alexander | 347 | |
Maier, Andreas | 346 | Kling, Christof | 331 | |
Zeiner, Roland | 347 | Körner, Kai | 346 | |
Razvan, Momir | 344 | Braun, Thorsten | 348 | |
1412 | 1372 |
Das war’s schon für heute.
Und zum Schluss -> Kensch den:
Der Lehrer fragt: „Wer von euch kennt ein Wort mit zwei tz?“ Da meldet sich Fritzchen und antwortet: „Ich kenne sogar ein Wort mit vier tz, und zwar Atzventzkrantzkertze!“
Fritzchen soll im Unterricht einen Satz bilden, in dem das Wort „Bodensee“ enthalten ist. Er beginnt: „Es tut mir in der Seele weh, wenn ich vom Krug den Boden seh!“
Lehrerin: „Fritzchen, wenn ich drei Eier auf den Tisch lege und du legst noch zwei dazu. Wie viele sind es dann?“ Fritzchen: „Ich kann aber keine Eier legen!“
Bleiben Sie Gesund.
Schriftführer Werner Diessner Tel.: 07161 26096
wdiessner@faurndauer-schuetzenverein-ev.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 10.00-13.00 Uhr und 18.00 bis 22.00 Uhr / Freitag 14.30-17.00 Uhr / Sonntag 10.00-13.00 Uhr
Trainingszeiten: Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr / Sonntag 10.00 – 11.45 Uhr