Nachtrag
TTC Kieselbronn V - TTC Eisingen 5 : 9
Mit einem Auswärtssieg in Kieselbronn konnte sich die I. für die Heimniederlage in der Vorrunde revanchieren. Die Doppel gingen mit 2:1 nach Eisingen: Metzger/Holz und Labuhn/Mungenast konnten gewinnen, während Burda/Arnaut abgeben mussten. Im vorderen Paarkreuz konnten U. Metzger (3:0) und J. Arnaut – nach längerer Spielpause – (3:2) die Führung für Eisingen ausbauen. In der Mitte wurden dann die Punkte geteilt, G. Labuhn siegte mit 3:1, wohingegen A. Burda mit 0:3 den Kürzeren zog. Auch im hinteren Paarkreuz wurden dann die Punkte geteilt: C. Mungenast gewann mit 3:0 und K. Holz musste mit 0:3 abgeben.
Zwischenstand zur Halbzeit damit 6:3 für Eisingen.
Den Punkt zum 7:3 erzielte U. Metzger mit einem ungefährdeten 3:0, während J. Arnaut gegen einen stark aufspielenden Gegner seinem Trainingsdefizit Tribut zollen musste und knapp mit 1:3 unterlag. Den Kieselbronner Hoffnungsschimmer durch die Niederlage von G. Labuhn konterten A. Burda und C. Mungenast mit deutlichen Siegen zum 9:5-Auswärtssieg.
Vereinsmeisterschaften der Herren:
Am vergangenen Freitag spielte der TTC seine Vereinsmeisterschaft aus.
Klarer Sieger wurde U. Metzger mit 7:0 Siegen, vor C. Mungenast mit 6:1 und H. Schönbeck mit 5:2 Siegen. Der TTC freut sich über das von Klaus Holz glänzend organisierte Turnier und gratuliert dem Sieger und den Platzierten.
Vorschau:
Der TTC Eisingen lädt herzlich ein zum Eisinger Tischtennis-Ortsturnier
Samstag, 29.03.25, um 13.00 Uhr (Hallenöffnung ab 12.00 Uhr)
Gespielt wird ein Turniermodus mit 3 Spielern(-innen) pro Mannschaft.
Das Turnier wird zunächst in Vorgruppen und nach Abschluss der Vorrunde im K.-o.-System gespielt. Es ist also gewährleistet, dass alle Teilnehmer mehrfach an die Platte dürfen. Zugelassen sind Spieler und Spielerinnen aller Alters- und Gewichtsklassen. Gemischtgeschlechtliche Mannschaften sind selbstverständlich erlaubt.
Meldeschluss ist Donnerstag, 27.3.2025. Die Gruppenauslosung findet am Freitag, 28.3.2025 ab 20.00 Uhr in der Bergäckerhalle statt.
Für alle Interessierte und Trainingswillige, die sich auf dieses Event trainingstechnisch vorbereiten wollen, kann ab sofort in der Bergäckerhalle trainiert werden: montags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr und freitags von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr.