Festbericht: 50 Jahre Jugendfeuerwehr Bammental – Ein Jubiläum bei hochsommerlicher Hitze
Am Sonntag, den 29. Juni, feierte die Jugendfeuerwehr Bammental ihr 50-jähriges Bestehen – ein Ereignis, das trotz hochsommerlicher Temperaturen zu einem vollen Erfolg wurde.
Bereits ab 9 Uhr morgens liefen die umfangreichen Aufbauarbeiten auf Hochtouren: Ein Küchenzelt wurde errichtet, die Hüpfburg aufgebaut, Popcornstand und zahlreiche Festbestuhlung vorbereitet sowie der Verkaufswagen für unser Kaffee- und Kuchenangebot in Position gebracht.
Pünktlich um 11 Uhr startete dann das Jubiläumsfest – und wir durften bereits die ersten Gäste begrüßen und bewirten. In diesem Jahr kombinierten wir unser traditionelles Burger-Event mit dem runden Jubiläum, was auf große Begeisterung stieß. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang der Metzgerei Müller aus Bammental, die uns am Sonntagmorgen mit sagenhaften 500 frisch vorbereiteten Burgern versorgt hat.
Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an Geflügelspezialitäten Ziegler, die uns kostenlos ihren Verkaufswagen zur Verfügung stellten. Dadurch konnten wir unser Kuchenangebot optimal kühlen und ansprechend präsentieren – bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ein unschätzbarer Vorteil.
Kurzfristige Hilfe kam auch von der Getränke- und Safterei Banschbach aus Wagenschwend, die uns am Samstagabend noch einen dringend benötigten Kühlwagen zur Verfügung stellte – obwohl dieser eigentlich bereits anderweitig eingeplant war. Diese Flexibilität und Hilfsbereitschaft wissen wir sehr zu schätzen!
Trotz der extremen Hitze – die sicherlich sowohl Gästezahl als auch Umsatz beeinflusst hat – war das Jubiläumsfest ein voller Erfolg.
Höhepunkt des Nachmittags war die Schauübung unserer Jugendfeuerwehr um 14 Uhr. Souverän und professionell demonstrierten unsere Jugendlichen ihr Können beim Übungsszenario „Person unter Pkw“ – eine eindrucksvolle Darstellung der erlernten Fähigkeiten. Wir sind stolz auf unsere 20 Jugendlichen sowie die 20 Kinder unserer Kinderfeuerwehr!
Mit einer bewegenden Rede blickte Martin Beck auf 50 Jahre gelebte Gemeinschaft, Engagement und Nachwuchsförderung in der Jugendfeuerwehr Bammental zurück. Was 1975 mit neun Jugendlichen und viel Idealismus begann, ist heute eine tragende Säule der Feuerwehr – mit 40 engagierten Kindern und Jugendlichen. Beck würdigte die Gründer, Betreuer und vor allem die Jugend selbst als Herzstück der Wehr. Besonders stolz zeigte er sich über die vielen Führungskräfte, die ihren Weg in der Jugendfeuerwehr begonnen haben. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er zwei Teamtrainingsgeräte, die Vertrauen und Zusammenarbeit fördern sollen. Die Botschaft war klar: Die Feuerwehr hat Zukunft – und sie beginnt hier.
Auch weitere finanzielle Unterstützung durfte unsere Jugendfeuerwehr entgegennehmen:
Bernd Mergel spendete 100 Euro
Frau Wiegel unterstützte uns ebenfalls mit 100 Euro
Dafür sagen wir: Herzlichen Dank! Dank dieser Spenden werden sich unsere Jugendlichen in naher Zukunft sicherlich das ein oder andere Eis in der Gemeinde schmecken lassen können.
Gegen 17 Uhr startete der Abbau – mit inzwischen deutlich erschöpften Helferinnen und Helfern – und konnte gegen 19:30 Uhr weitgehend abgeschlossen werden. Kleinere Nacharbeiten werden am heutigen Tag noch erledigt.
Fazit:
Trotz sengender Hitze war das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Bammental ein rundum gelungenes Fest. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Spendern, Unterstützern, Firmen und Gästen für ihr Kommen, ihr Engagement und ihre Großzügigkeit. Die Jugendfeuerwehr Bammental blickt mit Stolz auf 50 Jahre zurück – und mit Freude auf viele weitere Jahre voller Gemeinschaft, Ausbildung und gelebtem Ehrenamt.
F BMA
Am Morgen des 01.07.2025 um 05.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bammental zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Hermann-Löns-Weg alarmiert. Wie in der AAO hinterlegt wurde bei diesem Objekt die Feuerwehr Neckargemünd mit deren Drehleiter parallel mialarmiert. Nach umfangreicher Erkundung konnte weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.