NUSSBAUM+
Soziales

Neues von der Tagespflege an der Alb

Erdbeerfest in der Tagespflege Ganz im Zeichen frischer Erdbeeren stand das Erdbeerfest, das unsere Tagespflege am Donnerstag durchführte und alle Sinne...
Spende der Familie Böser für unser Erdbeerfest
Spende der Familie Böser für unser ErdbeerfestFoto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation

Erdbeerfest in der Tagespflege

Ganz im Zeichen frischer Erdbeeren stand das Erdbeerfest, das unsere Tagespflege am Donnerstag durchführte und alle Sinne ansprach: kulinarischen Genuss durch die Früchte pur, aber auch der Geruch nach leckerer Erdbeermarmelade, die wir gemeinsam im großen Raum unserer Tagespflege kochten – jeder Gast darf dann am Abend sein eigenes Glas Erdbeermarmelade mit nach Hause nehmen. Als intellektuelle Anforderung gab es dazu ein lustiges Ratespiel rund um die Erdbeerfrucht. Und die Kaffeezeit haben wir uns versüßt mit selbstgefertigtem Erdbeerkuchen und Sahne. Ermöglicht wurde dies durch eine großzügige Spende vom „Erdbeerhäusle Böser“ – wir danken der Familie Böser hierfür sehr herzlich: Die Erdbeeren waren herrlich frisch und schmeckten äußerst lecker, so dass wir sie nur empfehlen können! Für die heute nicht anwesenden Gäste werden wir deshalb das Fest am Montag wiederholen.

Badischer Nachmittag am Mittwoch

Heiterkeit mit Herz und Humor: Badische Sprüche sorgten am Mittwoch in unserer Tagespflege für muntere Kurzweil. Im Mittelpunkt stand der „Badische Spruchbeutel“ mit originellen Redensarten, Weisheiten und lustigen Sprüchen. Und obwohl wir uns ja in der württembergischen Enklave des Albtals befinden, verstanden wir die in badischer Mundart vorgetragenen Texte recht gut. Ein unterhaltsamer Nachmittag in badischer Lebensart voller Charme und Witz – so lässt sich der Nachmittag in unserer Tagespflege zusammenfassen. Zum Abschluss sangen wir noch gemeinsam das Badnerlied: so wurden die Gäste unserer Tagespflege – Badner wie auch Nichtbadener – bestens unterhalten.

Sorgenfrei in den Urlaub – dank Hausnotruf

Pfingsten, ja sogar bereits die Sommerferien, sind ja oft Urlaubszeit: da wird jetzt die Sicherheit durch ein Hausnotrufgerät wieder stark nachgefragt: Die „jüngere“ Familie kann so nämlich sorgenfrei in den Urlaub reisen, weil sie die „Senioren“ zu Hause gut behütet weiß. Denn eine alleinstehende Person kann durch ein Hausnotrufgerät bei einem eventuellen Notfall schnell Unterstützung anfordern – einfach durch Druck auf die Notfalltaste am Armband. Je nach Situation schickt die Notrufzentrale dann einen Nachbarn oder unsere Pflegekraft vorbei bzw. alarmiert in kritischen Fällen gleich den Rettungsdienst oder Notarzt. So gibt es mit nur einem Knopfdruck Sicherheit rund um die Uhr. Und bei einer Pflegegrad-Einstufung übernimmt die Pflegekasse auf Antrag meist die Kosten des Anschlusses. Wenn Sie Interesse haben – einfach anrufen: 50859-20.

Unser Leistungsspektrum umfasst noch mehr

Bei uns erhalten Sie nicht nur diese ausgezeichnete Ambulante Pflege, sondern durch unser freundliches und qualifiziertes Team auch Hilfe und Unterstützung aus einer Hand:

• Geselligkeit, Versorgung und Betreuung in unserer Tagespflege

• Individuelle Begleitung, Gespräche und Mobilisierung in der häuslichen Betreuung

• Sicherheit und im Notfall schnelle Hilfe mit dem Hausnotruf

• Im hauswirtschaftlichen Bereich Einkauf und Kochen, Reinigen und Bügeln

• Alten- und Krankenpflege daheim durch unseren ambulanten Pflegedienst

Eben: Menschlichkeit und Pflege – in unserer Region, aus einer Hand.

Weitere Informationen

Sie möchten mehr über unsere Leistungen und Möglichkeiten erfahren? Dann rufen Sie uns doch an oder vereinbaren Sie einen Termin - wir freuen uns drauf!

Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e.V.

Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst

Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37 | Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.

Unterhaltsamer Nachmittag in badischer Lebensart voller Charme und Witz
Unterhaltsamer Nachmittag in badischer Lebensart voller Charme und Witz.Foto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation
Erscheinung
Aktuelles von der Sonneninsel - Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Dobel
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dobel
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto