NUSSBAUM+
Museen

Neues zur NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025

Hier nun Teil 3 zur Ausstellung NAPOSTA ! Die Stadt Remseck am Neckar feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und wir, der Briefmarkenverein feiern mit....
Synagoge in Remseck-Hochberg
Synagoge in Remseck-HochbergFoto: BV-Remseck

Hier nun Teil 3 zur Ausstellung NAPOSTA!

Die Stadt Remseck am Neckar feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und wir, der Briefmarkenverein feiern mit. Uns gibt es bereits seit 40 Jahren.

Der 3. Sonderstempel zeigt die Synagoge in Remseck-Hochberg.

Die jüdische Gemeinde löste sich 1914 auf, aber ihre Entstehung geht in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück. Um 1750 wurden erstmals Juden aufgenommen. Die höchste Zahl jüdischer Einwohner wurde um 1852 mit 305 Personen in etwa 40 Familien erreicht.

Die ehemalige neue Synagoge, erbaut 1828, wurde 1914 von der Bischöflichen Methodistenkirche erworben. Diente dieser als Gotteshaus bis 2021 - aus Kostengründen wurde ein „Neuer Besitzer“ gesucht.

Im April 2022 wurde der Verein: „Beth Shalom - Haus des Friedens“ gegründet. Somit kann der Erhalt des Gebäudes gesichert werden.

Ein besonderes Angebot möchten wir Ihnen für den 13. September 2025 unterbreiten: Exklusiv haben wir einen Besuch der Synagoge in Hochberg, mit Vortrag, organisiert. Sollten Sie Interesse daran haben, melden Sie sich bitte vorab verbindlich an. (Kosten: Spenden gerne gesehen).

Die Tauschabende im Verein finden wie gewohnt statt. Folgende Termine für August:

Im Haus der Bürger am 13.08. und 27.08.2025 jeweils ab 19.00 Uhr.

Wir würden uns auf Ihren Besuch freuen.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto