Die Cäcilienfeier des Neufraer Kirchenchores begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius. Im Gottesdienst sang der Chor unter der Leitung von Chorleiter Dennis Heitinger „Gloria in Excelsis Deo“ (Jay Althouse), „Panis angelicus“ (César Franck) und „Da nun der Tag zu Ende geht“. Am Ende des Gottesdienstes ehrte Pfarrvikar George folgende Sängerinnen: Jadranka Maltez, Susanne Timm, Andrea Hengstler und Traute Habicher für je fünf Jahre Chortätigkeit zum Lobe Gottes. Nach dem Gottesdienst waren die Chormitglieder in das Gasthaus „Rößle“ eingeladen. Nach dem gemeinsamen Essen richtete die Erste Vorsitzende Helga Ulmschneider einen besonderen Gruß an Pfarrvikar George und an den Organisten Christoph Schoch. Danach blickte sie kurz auf das zurückliegende Jahr. Am Stephanstag wurde der Gottesdienst zusammen mit einem Quartett des Musikvereins gestaltet. Weitere Auftritte waren bei den Hochfesten Ostern und Pfingsten sowie bei der Feier der Erstkommunion. Im Kirchhof sang der Chor an Christ Himmelfahrt bei der Maiandacht. Im Juni fand unter Mitwirkung des Chores die Einweihung des Kapfkreuzes statt. Zuletzt sang der Chor beim Patrozinium und beim Gottesdienst an Allerheiligen mit dem Gräberbesuch. Die Geselligkeit kam auch nicht zu kurz. Im Sommer traf man sich zum Grillfest im Garten von Franz Pill. Die Vorsitzende Helga Ulmschneider bedankte sich bei den Jubilaren, den Ausschussmitgliedern und weiteren sehr aktiven Helfern bei den gelungenen Aktivitäten mit kleinen Präsenten. Danach gab der Dirigent Dennis Heitinger seinen Bericht ab und hob dabei hervor, dass im abgelaufenen Jahr wieder sehr viel gut gemeistert wurde. Zum Ende der offiziellen Feier wurde der Rückblick mit einer Bildpräsentation vom Schriftführer Martin Engeßer ergänzt. Der Abend klang mit gemeinsamem Singen aus.