Top 1 der letzten Gemeinderatssitzung stand ganz unter dem Zeichen „Klimaschutz“ und „Energieversorgung“. Im Mai 2021 beschloss der Kreistag die Klimaschutzstrategie „zeozweifrei 2035“ zur Erreichung der Klimaschutzziele. Dazu gilt es z.B. Photovoltaikpotenziale auf (größtenteils) gemeindeeigenen Dachflächen zu nutzen. Als Partner steht uns dabei die BürgerEnergieGenossenschaft (BEG) Kraichgau zur Seite. Das Angebot der BEG umfasst den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen auf den dafür vorgesehenen Dachflächen. Dabei profitiert die Gemeinde zum einen bei Eigenbedarf von vergünstigten Strompreisen, zum anderen bei Einspeisung von einer prozentualen Beteiligung. Für uns als CDU-Fraktion war eine der zentralen Forderungen der letzten Haushaltsreden der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Dächern. Insofern freuen wir uns, dass unserer Forderung nachgekommen wurde und können der Zusammenarbeit mit der BEG Kraichgau uneingeschränkt zustimmen.
Top 2 behandelte den Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Schulgelände. Hierzu legte uns der beauftragte Architekt eine konkrete Entwurfsplanung und Kostenberechnung vor. Wichtig war uns hierbei, dass wir im Kostenrahmen blieben, der benachbarte Schulbetrieb nicht gestört wird und dass auch die Frage der Feuerwehrzufahrt entsprechend geklärt wurde. Da der Architekt die Bedenken ausräumen konnte, konnten wir der Vorlage zustimmen und hoffen, dass der Architekt schnellstmöglich die Genehmigungsplanung beim Landratsamt einreicht.
Top 3 war für uns als CDU-Fraktion von besonderer Freude. Unserem Fraktionsmitglied Gottfried Neuberth wurde durch Bürgermeister Dr. Marc Wagner für insgesamt 20 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit die Ehrenurkunde des Gemeindetags Baden-Württemberg samt Ehrennadel und Stele überreicht. Hierzu nochmals herzlichen Glückwunsch!
Ergänzend zu Top 1 konnten wir unter Top 4 auch dem Beschlussvorschlag der Gemeinde zur kommunalen Wärmeplanung zustimmen. Sie ist ein wichtiges Puzzlestück zur Erreichung der Klimaschutzziele und daher auf jeden Fall weiterzuverfolgen!
Christian Manz
CDU-Fraktion