Förderkreis Dourtenga e. V.
68782 Brühl
Soziales

Neuigkeiten aus Dourtenga - Die prekäre Ruhe

Selten wird derzeit über Burkina Faso berichtet und wenn dann negativ. Der Verteidigungsminister sprach am letzten Wochenende gar von einer Sahelkrise...

Selten wird derzeit über Burkina Faso berichtet und wenn dann negativ. Der Verteidigungsminister sprach am letzten Wochenende gar von einer Sahelkrise – betroffen sei auch Burkina Faso. Das Land steckt in einer tiefen Staatskrise und gilt mittlerweile als eines der am stärksten vom Terrorismus betroffenen Länder der Welt. Die sich kontinuierlich verschlechternde Sicherheitslage wirkt sich auch auf die soziale Situation aus. Das BMZ spricht sogar von einer vergessenen humanitären Krise.

Wie sieht die Lage konkret in der Partnergemeinde Dourtenga aus?

Eine prekäre Ruhe, verbunden mit anhaltender Unsicherheit, herrsche derzeit in Dourtenga, so beschreiben es unser Partner vom Comitee de Jumelage.

Zwar seien die Freiwilligen zur Verteidigung des Vaterlandes Tag und Nacht im Einsatz, um im Falle terroristischer Anschläge reagieren zu können, aber die Situation bleibe schwierig. Die Hauptverbindungsstraße nach Dourtenga ist wegen der Minen, welche Kriminelle auf die Straße legen, immer noch nicht für den normalen Verkehr befahrbar. Die Bevölkerung zeige aber in der Situation resilientes Verhalten und ist sich sicher, dass sie diese Geißel früher oder später überwinden wird. Wenn es der Armee gelingt, die Nationalstraße zu sichern, würde die ganze Provinz Koulpelogo aufleben, so der Bericht des Präsidenten des Comitee de Jumelage Bienvenue Abga.

Vor Ort kämpfe man darum, dass der gesamte Bildungs- und Gesundheitssektor nicht zusammenbricht. Die wenigen Lehrer, hauptsächlich Einheimische aus Dourtenga, bieten so viel Unterricht wie möglich an. Auch der Kindergarten läuft weiter und die Nachweise der Mittelverwendung werden trotz aller Widrigkeiten erbracht. In einem Land, in dem 40 % der Bevölkerung jünger als 17 Jahre sind, ist Bildung der Schlüssel zu vielen Verbesserungen.

Allerdings möchte der Förderkreis Dourtenga derzeit kein neues Projekt beginnen, sondern sich auf den gerade startenden Betrieb der neu gebauten Landwirtschaftsschule, die Unterstützung des allgemeinen Schulbetriebes und die humanitäre Hilfe konzentrieren. Wir wollen unsere Freunde in Dourtenga um das Comitee de Jumelage in dieser schwierigen Situation nicht im Stich lassen, so der Vorsitzende des Förderkreises Dourtenga Hans Zelt.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 21/2024

Orte

Brühl

Kategorien

Panorama
Soziales
von Förderkreis Dourtenga e. V.
25.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto