In der letzten Sitzung des Gemeinderates gab es auch gute Neuigkeiten:
Beim seit langen Jahren geplanten Gewerbegebiet „Ober dem Engelwasser“ gibt es neue Pläne zur Umsetzung, die nun vom Vorhabensträger, der Götz-Gruppe Mannheim, vorgestellt wurden. Nachdem im letzten Jahr die Realisierung des Projektes mit dem Ankerinvestor Picnic für uns alle überraschend geplatzt war, soll nun mit „Gewerbehöfe Pur“ ein neuer Anlauf genommen werden. Dieser sieht vor, dass es keine große Halle eines Ankerinvestors geben soll. Gebaut werden sollen nun zum einen insgesamt 2größere Einheiten (mit jeweils 2 Gewerbeeinheiten im Erd- und Obergeschoss) für Unternehmen mit Lager/Produktion, die auch zusätzlich Flächen für Büro- und Sozialräume zur Verfügung hätten. Weiterhin sollen wie bisher auch zwei Gewerbehöfe entstehen. Diese sollen sowohl ortsansässigen Unternehmen die Chance zur Ansiedelung und Entwicklung geben, aber auch Start-ups und sogar Gastronomie hätten hier die Chance, sich niederzulassen. Die Gewerbehöfe werden unterschiedlich groß sein, Gewerbehof 1 mit eher mittleren Einheiten, im Gewerbehof 2 sollen mehrere kleinere Einheiten entstehen, für eine eventuelle Gastrofläche sind 175 qm vorgesehen.
Die notwendigen Parkflächen sollen als „Solar-Carports“ ausgelegt werden, weiterhin wird der Vorhabensträger eine CO₂-Bilanz erstellen lassen. Auf Grund der neuen Konstellation sollen sich die geplanten Verkehrsbewegungen vor Ort deutlich reduzieren. Die Durchführungsverträge müssen entsprechend geändert werden und die Götz-Gruppe wird für das gesamte Vorhaben bis spätestens 30.4.26 einen Bauantrag einreichen. Dieser Verlängerung stimmte der Rat einstimmig zu.
Die CDU-Fraktion sieht in dieser neuen Planung ein schlüssiges Konzept, das wir gerne mittragen, waren uns auch in der Vergangenheit die attraktivenGewerbehöfe ein großes Anliegen, sehen wir hier doch ein starkes Potential für Ilvesheimer Gewerbetreibende. Und natürlich darf man die Möglichkeit zusätzlicher Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen nicht vergessen. Wir haben aber auch beim Vorhabensträger nicht an Kritik am Vorgehen bei der letzten Planung gespart und eine hohe Transparenz bei der Umsetzung des Projektes angemahnt, da unser Vertrauen in ihn im letzten Jahr doch massiv gelitten hat. Wir sind aber optimistisch, dass dieses Projekt letztendlich umgesetzt wird und bis November 2025 ein neuer Satzungsbeschluss durch den Gemeinderat erfolgen kann.
/Ralf Kohl
Die CDU-Gemeinderatsfraktion ist für Sie jederzeit ansprechbar.
Melden Sie sich gerne bei uns:
Ralf Kohl, Fraktionsvorsitzender, Verwaltungsausschuss:
ralf.kohl@cdu-ilvesheim.com
Georg Sommer, stv. Fraktionsvorsitzender, Technischer Ausschuss:
georg.sommer@cdu-ilvesheim.com
Thorsten Adelmann, Verwaltungsausschuss:
thorsten.adelmann@cdu-ilvesheim.com
Sandra Bühler, Technischer Ausschuss:
sandra.buehler@cdu-ilvesheim.com
Dominik Dieter, Verwaltungsausschuss:
dominik.dieter@cdu-ilvesheim.com