Schon Tradition ist der Neujahresempfang in Ste. Marie-aux-Mines direkt Anfang des Jahres. Im schönen Théâtre Municipal empfing Bürgermeisterin Noëllie Hestin die Bürgerinnen und Bürger von Ste. Marie-aux-Mines sowie eine Delegation aus Untergrombach. Bürgermeisterin Hestin stellte in ihrer Rede die für 2025 geplanten Projekte vor, aber auch die Herausforderungen, die die angespannte Finanzsituation, der Stadtentwicklungsplan und auch der Klimawandel für Untergrombachs Partnerstadt bedeuten. Dennoch blickte Madame Hestin zuversichtlich in die Zukunft.
Ortsvorsteherin Barbara Lauber überbrachte Grüße aus Untergrombach sowie von Oberbürgermeisterin Petzold-Schick und betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft für ein geeintes Europa. Städtepartnerschaften wie zwischen Ste. Marie-aux-Mines und Untergrombach bilden das Fundament dieser Freundschaft, die es zu erhalten und zu vertiefen gilt. Nach der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an sechs verdiente Bürger aus Ste. Marie-aux-Mines übergaben die Vorsitzende des Freundeskreises Ste. Marie-aux-Mines, Dr. Vinga Szabó sowie OV Barbara Lauber und die Partnerschaftsbeauftragte Annette Mandel die mitgebrachten Neujahresbrezeln, die im Anschluss an den Empfang gemeinsam mit Gougelhopf und den berühmten Pains Surprises verzehrt wurden. Bereichert wurde das Büfett in diesem Jahr auch durch heimische Käse- und Joghurtspezialitäten, die von einer Schafskäserei vor Ort hergestellt werden. Ein sehr gelungener Auftakt für ein neues Jahr voller partnerschaftlicher Begegnungen.