Auch die SPD Hirschberg und unser Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny waren beim Hirschberger Neujahrsempfang vertreten. Am 05.01. wurde in feierlichem Rahmen das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt.
Bürgermeister Ralf Gänshirt umriss die vergangenen 12 Monate als Zeit, in der vieles geschafft und weiter vorangetrieben wurde, aber auch als Phase, die von großen Herausforderungen geprägt war – vor allen Dingen finanzieller Natur. So sind die Aufgaben, die Kommunen bewältigen müssen, immer weiter ausgedehnt worden, während die Einnahmen aber stagnierten. Und so kommt es, dass mittlerweile 70 % aller Gemeinden keinen ausgeglichenen Haushalt mehr ausweisen. Auch Hirschberg steht finanziell nicht besonders gut da, was notwendige Investitionen in unsere Infrastruktur und in Klimaneutralität schwierig macht.
Aber es wurde nicht nur sorgenvoll in die Zukunft geblickt, sondern auch das Positive gewürdigt – so wie die vielen Blutspender, die für ihre Bereitschaft, für die Allgemeinheit einzustehen, ausgezeichnet wurden. Ein freudiger Blick ging in Richtung naher Zukunft. Denn 2025 steht im Zeichen des großen Jubiläums der Gemeinde – 50 Jahre ist der Zusammenschluss der beiden Ortschaften Leutershausen und Großsachsen nun her.
Vieles ist zusammengewachsen: Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, AWO, BDS, politische Parteien – und nun ganz aktuell auch sportlich die S3L. Vorgestellt wurde ein passendes Logo zum Jubiläumsjahr.
Es liegt an den Bürgerinnen und Bürgern von Hirschberg diesen Vereinigungsprozess weiter voranzutreiben und zu gestalten. Denn, so führte Ralf Gänshirt aus:
Nicht das Erzählte reicht, sondern es Erreichte zählt.
Wir von der SPD Hirschberg können da nur zustimmen.