Das traditionelle Neujahrskonzert der Lehrkräfte der Musikschule Denkendorf e.V. hat erneut gezeigt, wie Musik auf besondere Weise die Herzen der Menschen berührt und verbindet. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von klassischer Eleganz bis zu mitreißendem Jazz reichte, begeisterten die Musikerinnen und Musiker das Publikum.
Der Abend begann eindrucksvoll mit Mussorgskis „Das große Tor von Kiew“, gespielt zu vier Händen am Klavier. Die monumentale Klangpracht zog die Zuhörenden sofort in ihren Bann. Im weiteren Verlauf präsentierten die Lehrkräfte ihr Können in vielfältigen Besetzungen – von Duetten bis hin zu größeren Ensembles. Sowohl die Auswahl der Instrumente als auch die unterschiedlichen Stilrichtungen sorgten für einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.
In der Pause schenkte der Förderverein Sekt aus und bot frische Brezeln an, sodass auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt war. Die Erlöse aus den Spenden des Abends kommen dem Förderverein zugute.
Mit beeindruckendem Können und spürbarer Leidenschaft schenkten die Lehrkräfte dem Publikum ein wahres musikalisches Feuerwerk. Der lang anhaltende Applaus am Ende des Konzerts war ein verdienter Dank für diesen unvergesslichen Abend voller musikalischer Highlights. Das Neujahrskonzert war ein inspirierender Start ins neue Jahr und ein eindrucksvolles Zeugnis für die Qualität und Vielfalt der Musikschule Denkendorf. Ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleibt – und eine klare Empfehlung für alle, die im nächsten Jahr dabei sein möchten!