NUSSBAUM+
Kultur

Neujahrskonzert mit dem Lenzmond Trio

Neujahrskonzert in der Alten Synagoge mit demLenzmond Trio Werke von Schumann, Rowley, Kreisler, Schoenfeld LENZMOND TRIO ISABEL STEINBACH, Violine...
Foto: Kulturförderverein Hirschberg

Neujahrskonzert in der Alten Synagoge

mit demLenzmond Trio Werke von Schumann, Rowley, Kreisler, Schoenfeld

LENZMOND TRIO
ISABEL STEINBACH, Violine
DAN T. FAHLBUSCH, Violoncello
WOLFRAM SCHMIDT, Klavier

Ein musikalischer Auftakt voller Eleganz und Esprit

Der Kulturförderverein Hirschberg startet mit einem festlichen und facettenreichen Konzert ins neue Jahr. Das Klaviertrio Lenzmond gastiert am 2. Februar um 18.00 Uhr mit einem besonderen Neujahrskonzert in der Alten Synagoge Hirschberg. Mit einem Programm, das traditionelle Klänge, romantische Träumereien und spritzige Modernität vereint, erwartet Sie ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse.

Ein Kaleidoskop musikalischer Welten

Das Konzert, das musikalische Raritäten und mitreißende Klassiker verbindet, beginnt mit einem Werk des englischen Komponisten Alec Rowley. Sein charmantes Klaviertrio schöpft aus den reichen Melodien der irischen Folklore, verzaubert mit tänzerischen und lyrischen Momenten.Der zweite Satz erinnert an das berührende Lied „The Last Rose of Summer“, während der vierte Satz in die schwungvollen Rhythmen eines irischen „Jig“ eintaucht.

Eine seltene Perle erwartet das Publikum in der Bearbeitung von Robert Schumanns Klavierminiaturen durch Theodor Kirchner. Die Werke wie die weltbekannte „Träumerei“ aus den „Kinderszenen“ oder Sätze aus den „Waldszenen“ und „Fantasiestücken“ entfalten in der Kammermusikfassung für Klaviertrio eine ganz eigene Magie und laden zu bezaubern mit ihrem romantischen Zauber.

Mit Fritz Kreislers „Altwiener Tanzweisen“ geht es beschwingt weiter.Diese kurzweiligen Miniaturen entführen in den nostalgischen Wiener Charme des 19. Jahrhunderts und lassen die Eleganz und Leichtigkeit der Wiener Salons wieder aufleben.

Der fulminante Abschluss gehört Paul Schoenfelds temperamentvoller „Café Music“. Diese energiegeladene Hommage an die Unterhaltungsmusik der 1920er- und 30er-Jahre ist ein virtuoser Mix aus Klassik, Jazz, Klezmer und Hollywood-Charme – ein faszinierendes Werk, das erst im April 2024 mit dem Tod des Komponisten eine neue Aktualität gewonnen hat.

Das Klaviertrio Lenzmond: Drei Musiker, eine Leidenschaft

Seit 2011 steht das Klaviertrio Lenzmond mit seiner Vielseitigkeit und musikalischen Ausdruckskraft für leidenschaftliche Interpretationen und ein breit gefächertes Repertoire. Neben Klassikern von Schubert, Brahms und Dvořák begeistert das Ensemble mit Isabel Steinbach (Violine), Dan T. Fahlbusch (Cello) und Wolfram Schmidt (Klavier) mit Werken der Moderne, darunter Kompositionen von Kreisler, Piazzolla und Schoenfeld.

Freuen Sie sich also auf einen festlichen und zugleich mitreißenden Auftakt ins neue Jahr!
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Überraschungen und bewegender Interpretationen.

Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr, Alte Synagoge (Hauptstraße 27)

Eintrittspreis: 18 Euro Mitglieder, 15 Euro Schüler und Studierende frei

Ticketbuchungen

online: www.kulturfoerderverein-hirschberg.de

Reservierungen

per E-Mail: info@kulturfoerderverein-hirschberg.de

telefonisch: 0157 82522443

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.