Mit Musik ins neue Jahr starten und dabei noch etwas Gutes tun ... Seit bereits seit 20 Jahren lädt die Nussbaum Stiftung zur musikalischen Einstimmung auf das neue Jahr. Jeweils an zwei Standorten des namensgebenden Unternehmens Nussbaum Medien veranstaltet die Stiftung Neujahrskonzerte für den guten Zweck. Hochkarätig besetzt mit der Philharmonie Baden-Baden unter ihrem Dirigenten Heiko M. Förster geht es im Walzertakt in St. Leon-Rot und Bad Rappenau auf nach 2025.
Neujahrskonzerte haben Tradition: beschwingte Melodien für einen leichten, tänzerischen Start in das neue Jahr. Von Wien aus haben sich die walzerlastigen Neujahrskonzerte über den Erdball verbreitet. Heute sind sie ein Instrument der Völkerverständigung und des Besinnens auf das Gute und Schöne in der Welt - Hoffnung stiftend.
„Das Format Neujahrskonzert steht eng in Verbindung damit, etwas Gutes zu tun. Die Region zu stärken, dem Guten in der Region eine Stimme und finanzielle Unterstützung zu geben, das ist das Ansinnen der Nussbaum Stiftung“, sagt Unternehmer und Stifter Klaus Nussbaum. „Das Jahr 2025 beginnen wir damit, gleich zwei gemeinnützige Organisationen an den Veranstaltungsorten unserer Neujahrskonzerte mit einer Spende zu unterstützen“, erläutert Klaus Nussbaum weiter.
Mit jeweils 2.500 Euro unterstützt die Nussbaum Stiftung in diesem Jahr die Jugendgruppe des Kleintierparks Bad Schönborn e.V. und die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen im Enzkreis. „Beide Organisationen sorgen dafür, dass Menschen einen Ort zum Wohlfühlen haben, einen Ort, an dem Heimat gefühlt werden kann“, ergänzt Klaus Nussbaum. In turbulenten Zeiten sei ein ruhiger Hafen von besonderer Bedeutung. „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr gleich zwei Projekte unterstützen zu können, die Menschen ein Gefühl von zu Hause geben, von Geborgenheit.“
Klaus Nussbaum und Timo Bechtold, Mitglied der Geschäftsführung bei Nussbaum Medien, betonen, dass Gutes tun vor der Haustür beginnen kann. „Das Anfangen ist wichtig“, betonen beide und unterstreichen mit Goethes Worten „Warum in die Ferne schweifen, sieh' das Gute liegt so nah“ den roten Faden, der sich auch durch das Unternehmen zieht: Vor Ort Glücksmomente durch direkte Hilfe zu schaffen. „Es ist der Nussbaum Stiftung ein Anliegen, die Gesellschaft vor Ort zu stärken. Deswegen engagieren wir uns für das Ehrenamt genauso wie für gemeinnützige Organisationen, die den Menschen in der Region direkt zu Gute kommen.“
Nussbaum verlegt in vielen Partnerkommunen in Baden-Württemberg die Amts- und Wochenblätter. Mittlerweile finden Leserinnen und Leser alle Infos ihrer Region auch online. „Wir sind nah dran an den Menschen in unserem Bundesland – deswegen sprechen uns die Worte Goethes aus dem Herzen“, betont Klaus Nussbaum.
Die Spende aus den Eintrittsgeldern des Konzertes in St. Leon-Rot geht in diesem Jahr an den Kleintierpark Bad Schönborn e.V. Vor mehr als 60 Jahren wurde der vereinsgetragene Park mit dem Ziel gegründet, Tierparkbesucherinnen und -besuchern die heimische Natur- und Tierwelt nahezubringen. Dem Motto „Tiere aus unserer Heimat“ ist der kleine Tierpark bis heute treu geblieben und so können die Gäste rund 300 Tiere 25 verschiedener einheimischer Arten erleben.
Der Tierpark hat eine eigene Jugendgruppe. 33 junge Menschen kümmern sich ehrenamtlich vor allem an den Wochenenden um die Tiere und die Parkanlage. Die Existenz des kleinen Tierparks hängt von dieser Unterstützung ab. Mit der Spende der Nussbaum Stiftung möchte der Verein Erhaltungsmaßnahmen durchführen und die Präsenz in der Öffentlichkeit erhöhen. Neue Unterstützerinnen und Unterstützer sind herzlich willkommen.
Das Projekt, das aus den Eintrittsgeldern des Konzertes in Bad Rappenau unterstützt wird, ist die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen. Sie bietet Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern kostbare Auszeiten vom kräftezehrenden Alltag. Seit der Eröffnung im Jahr 2018 konnten rund 1.400 Familien dort in mehrtägigen Aufenthalten neue Energie tanken.
Mit den zu pflegenden Kindern und ihren Geschwistern wird gespielt, getöpfert, musiziert und erlebt. Es geht zum Reiten oder einfach in die Natur. Wenn die Eltern spüren, dass ihre Kinder gut umsorgt sind, können sie loslassen. Jede Auszeit in der Familienherberge Lebensweg hat zum Ziel, den Familien Energie und Kraft mit nach Hause zu geben.
Mit der Spende aus den Eintrittsgeldern des Nussbaum Neujahrskonzertes wird die Familienherberge den ein oder anderen neuen Anstrich erhalten. Außerdem steht das Pflegezimmer zur Renovierung an.
„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Mit diesem afrikanischen Sprichwort schließen Klaus Nussbaum und Timo Bechtold. Diesem Credo haben sie ein digitales Gesicht gegeben. Auf der Plattform gemeinsamhelfen.de hat Nussbaum regionalen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen die Möglichkeit gegeben, ihre Projekte einzustellen und Spenden zu sammeln. Der Verleger der Amts- und Wochenblätter übernimmt alle plattformbedingten Kosten, damit die Spenden zu 100 Prozent bei den Projekten ankommen. So kann die Spendenplattform Menschen in Baden-Württemberg mit ihren Herzensprojekten zusammenbringen. „Das ist unser Weg, Helfen leicht zu machen“, erklärt Klaus Nussbaum. Mittlerweile konnten so bereits mehr als 400 Organisationen von der Plattform profitieren und ihre Projekte so vorantreiben.