Das Bürgerhaus Kelter in Winterbach ist fast zu klein für die zahlreichen Mitglieder, die – trotz widriger Anreisebedingungen mit Unfall und Stau auf der Bundesstraße und S-Bahn-Chaos auf der Rems-Schiene – der Einladung zum Neumitgliedertreffen und zur Kreismitgliederversammlung gefolgt sind.
„Es geht um viel bei der anstehenden Landeswahlversammlung Ende Mai in Heidenheim, für die die Delegierten gewählt werden. Zum ersten Mal wird zu den Landtagswahlen eine Landesliste der Parteien aufgestellt. Wer nicht über das Direktmandat gewählt wird, kann immer noch über einen guten Platz auf der Landesliste in den Landtag einziehen“, macht Vorstandssprecherin Iris Lanwer noch mal deutlich.
Digital schaltet sich Ricarda Lang, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Backang – Schwäbisch-Gmünd dazu und kommentiert direkt aus Berlin den noch ganz frischen Koalitionsvertrag. Sie bemängelt, dass Umwelt- und Naturschutz in den Papieren viel zu kurz kämen und dass die Lasten wieder mal auf dem Rücken derer ausgetragen würden, die sowieso nicht viel Geld zur Verfügung haben. Ein Zukunftsplan sähe anders aus!
Der jährliche Bericht der drei Landtagsabgeordneten Petra Häffner, Ralf Nentwich und Swantje Sperling über die Verwendung der Wahlkreispauschale wird auch als Zusammenfassung zum politischen Tun und als Ausblick auf die weitere Arbeit bis zur Landtagswahl genutzt. Die zahlreichen Veranstaltungen der Abgeordneten zeigen Wirkung. Die Grünen sind sehr präsent im Kreis.
Eine Analyse der Wahlergebnisse zeigt aber auch, dass die Wahlen kein Selbstläufer sind: Wo aktiv Wahlkampf gemacht wurde, sind die Ergebnisse im Wahlergebnis sichtbar. Genug Ansporn für die Anwesenden, sich frühzeitig und mit viel Energie auf die kommenden Landtagswahlen einzustimmen. Der enorme Mitgliederzuwachs seit dem letzten Jahr ist eine große Motivation!