Kommunalpolitik

Neun neue kostengünstige Mietwohnungen Im Wäldle

Die Sanierung der städtischen Mietshäuser Im Wäldle 33 - 37 kommt. Am vergangenen Dienstag wurde das sogenannte VgV-Verfahren in der Vorberatung im...

Die Sanierung der städtischen Mietshäuser Im Wäldle 33 - 37 kommt. Am vergangenen Dienstag wurde das sogenannte VgV-Verfahren in der Vorberatung im Technischen Ausschuss mit der Stimme unseres Stadtrates Jürgen Kemmner beschlossen. Sämtliche Wohnungen werden energetisch saniert – und was fast noch wichtiger ist: Die drei bestehenden Häuser werden durch eine zusätzliche Etage aufgestockt, sodass weitere neun Wohnungen mit insgesamt 290 Quadratmetern Bruttogeschossfläche pro Gebäude entstehen. Die Sanierung schlägt für die Stadt mit rund sechs Millionen Euro zu Buche, für die Aufstockung werden weitere rund 1,8 Millionen Euro fällig. Das Projekt wird – und das ist in Zeiten einer knappen kommunalen Kassenlage höchst erfreulich – mit einer Summe von knapp über drei Millionen Euro gefördert. Möglich wurde dies durch die Aufstockung. Ohne dieses Vorhaben wären schätzungsweise lediglich 864.000 Euro an Fördergeldern ins Stadtsäckel geflossen. Das heißt: Die neun zusätzlichen Wohnungen werden komplett gefördert, es bleibt sogar noch etwas übrig für den Rest des Sanierungsvorhabens.

Die Liste Engagierte Bürger freut sich über diese Entwicklung. Denn gerade im hochpreisigen Wohnungsmarkt von Leinfelden-Echterdingen dürfen diejenigen nicht vergessen werden, die finanziell nicht ganz so sorgenfrei durchs Leben gehen und auf günstigen Wohnraum angewiesen sind. Abgesehen davon: Auch die Sanierung solcher bestehender Wohnungen darf nicht vernachlässigt werden, denn auch die sozial Schwächeren besitzen einen Anspruch auf ein adäquat modernes Wohnumfeld. Aus Sicht der L. E. Bürger stellt das Schaffen von Wohnraum eine kommunale Pflichtaufgabe dar, auch wenn das so nicht explizit festgeschrieben ist. Mit der Novellierung des Handlungsprogramms Wohnen gehen wir in unserer Stadt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Wohnen für alle – daher setzen wir uns bei der Neufassung des Programms dafür ein, die soziale Komponente nicht aus den Augen zu verlieren.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto