Nach einer bundeseinheitlichen Neuregelung dürfen ab dem 1. Mai 2025 ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweis und Reisepass genutzt werden. Ab diesem Stichtag sind keine Papierbilder bei der Beantragung von Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltstitel und Reiseausweis erlaubt. Es gibt jedoch eine Übergangsfrist.
Künftig haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, im Bürgerbüro direkt bei der Antragstellung gegen eine Gebühr von sechs Euro ein digitales Lichtbild aufnehmen zu lassen. Dafür wird in Kürze ein Aufnahmesystem der Bundesdruckerei installiert.
Bis dies geschehen ist, werden weiterhin Lichtbilder in Papierform akzeptiert. Werden Personalausweis und Reisepass zusammen beantragt, fällt die Gebühr nur einmalig an, also pro Lichtbild und nicht pro Dokument.
Wo können Bürgerinnen und Bürger aus Trossingen digitale Passbilder erstellen lassen?
1. Zertifizierte Fotostudios:
Lassen Sie Ihr Passbild in einem zertifizierten Fotostudio erstellen. Diese Studios übertragen die Fotos über eine sichere Verbindung direkt an die zuständige Behörde – Zum Abruf erhalten Sie dort einen QR-Code, welcher der Behörde vorgelegt werden muss. Eine Liste solcher Fotostudios finden Sie beispielhaft unter www.e-passfoto.de.
2. Bürgerbüro (zeitnah):
Zeitnah können Sie Ihr Passbild auch direkt im Bürgerbüro aufnehmen lassen. Dieser Service ist gebührenpflichtig
3. In allen dm-drogerie-märkten
Für Kurzentschlossene:
Um mögliche Verzögerungen oder Systemausfälle im Bürgerbüro zu umgehen, lassen Sie Ihr Passbild am besten vorab in einem zertifizierten Fotostudio oder im dm-Markt erstellen.
Tipps für einen stressfreien Start in die Urlaubssaison 2025
Prüfen Sie rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente und die Ihrer Familienmitglieder. So vermeiden Sie unnötigen Stress und können entspannt in die Ferien starten.