Die Karlsruher Schwarzwaldhalle und angrenzende Kongresshallen bildeten in diesen Ostertagen wieder einmal das riesige Nest für circa 3000 Schachbegeisterte. In fünf parallel laufenden Turnieren waren Frauen und Männer in gestaffelten Spielstärken am Start zu insgesamt neun Runden. Von Gründonnerstag bis Ostermontag galt es, geistig und körperlich das nötige Stehvermögen zu zeigen, um ein solches Mammutturnier auszuhalten und die entsprechende Leistung zu zeigen.
Für Neureut waren 15 Teilnehmerinnen dabei. Im B-Turnier der Free-Style-Gruppe (ausgeloste Grundstellung sprich chess 960) durfte Roman Hass (5/9) sehr zufrieden sein. Im A-Open klassisch, der härtesten Gruppe, waren Alexander Pemsel (3,5) und Jonathan Rügert (3,5) vertreten. Im B-Open tummelten sich Levon Ganske (2,5), Stefan Karl (3,5), Georgios Evangelopoulos (3,5), Katrin Schulten (3,5), Shunjie Roger Tang (3,5), Timm Ganske (4), Namita Schulten (4), Denis Graf (4,5), David Lamm (4,5) und Hendrik Dasselaar (7).
Auch im C-Open waren etliche Jugendliche vertreten. Neben Andreas Scheinmaier (6,5) kämpften Aman Hänisch (5), Hannes Jakobi (4) und Hari Hänisch (2,5) um Punkte und Platzierungen.
Fazit vom Grenke-Open 2025: Neben den Großmeistern Carlsen, Keymer und Co durften leidenschaftliche Amateure mitmischen. Es war ein anspruchsvolles Großereignis, jede und jeder hat für sich in diesem phantastisch friedlichen Spektakel wertvolle Erfahrungen sammeln können! In Anlehnung an einen bekannten Spruch möchte man sagen: „Mitgewirkt haben beim größten Schach-Turnier der Welt, das war alles!“
Am Freitagnachmittag, dem 25. April, fanden sich spontan im Club etwa zehn Unentwegte, die etliche Partien vom Grenke-Open nachträglich intensiv analysierten. Dies Vorgehen bildet sozusagen die Nachbereitung einer konzentrierten Schachveranstaltung, sicher hilfreich für das Verständnis verschiedener Spielzüge, auf jeden Fall erhellend hinsichtlich mancher komplizierten Stellungen, die sich im Laufe eines Turniers auf dem Brett entwickeln.
Gerne dürfen Sie sich reinklicken in unsere Homepage! Hier erfahren Sie stets Wissenswertes über unsere Vereins-Aktivitäten: www.schachfreunde-neureut.de
Club-Spieler*innen, aber auch Gäste sind stets willkommen.