Am 07.02.2025 wurde beim MSC Ketsch im clubeigenen „Motortreff“ die Jahreshauptversammlung abgehalten, welche unter vielen anderen Punkten der Tagesordnung auch insbesondere die Wahl der diversen Vorstandsposten auf der Agenda hatte.
Dieter Mummert, 1. Vorsitzender des MSC, stand hierbei nicht zur Wahl, sodass er die Durchführung der Wahl selbst übernahm. Für 2 weitere Jahre ins Amt des 2. Vorsitzenden wurde Werner Striedl gewählt. Auch der Sportleiter und ehemalige 1. Vorsitzende Reiner Kurtz ist für weitere 2 Jahre gewählt worden.
Neu hinzugekommen ist der Posten des Platz- und Gerätewartes – eine absolut wichtige Funktion für die Erhaltung des aufwendig neu gestalteten MSC-Geländes. Hier konnte Friedhelm Weik als Idealbesetzung vorgeschlagen und auch gewählt werden.
Für den Posten des Schriftführers, welcher bis dato von Werner Schwab exzellent ausgefüllt wurde, konnte Michael Vock für die Wahl aufgestellt und gewählt werden. Als 1. Kassenrevisor wurde Werner Söhnlein gewählt, welcher ebenfalls zur Wahl stand für weitere 2 Jahre als Pressewart. Auch diese Wahl wurde positiv bestätigt.
Nun stand die Wahl des neuen Schatzmeisters an. Heiner Berger, welcher diesen Posten 36 Jahre lang aufopfernd und professionell inne hatte, musste leider aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgeben. Sehr schmerzlich, ihn nicht mehr im Kreise der Vorstandschaft zu wissen – Gott sei Dank geht er dem Verein aber nicht verloren. Er wird beim MSC Ketsch immer eine ausgestreckte Hand vorfinden! Ein herzliches Dankeschön für – ja man kann sagen, „ein Lebenswerk beim MSC!“. Seine Ehefrau Ute Berger wird aber auch weiterhin den Verein unterstützen – sie zeigt sich für die wichtige Mitgliederbetreuung verantwortlich.
Als neuer Schatzmeister konnte nun auch wieder eine vertrauensvolle Person zur Wahl aufgestellt und auch gewählt werden. Uwe Spatz ist für dieses wichtige Amt prädestiniert und wurde einstimmig gewählt.
Alle vorgeschlagenen Mitglieder konnten mehrheitlich ordnungsgemäß gewählt werden und nahmen auch ihre neuen Posten und Aufgaben an. Der MSC Ketsch sieht sich nun für die Zukunft gut aufgestellt und kann den zukünftigen Aufgaben und Events freudig und gelassen entgegensehen.
Söh