Betzinger Krautskräga 1980 e. V.
72770 Reutlingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Neuwahlen und ein bewegender Abschied – Karnevals- und Narrenversammlung 2025

Karnevalsversammlung Vor unserer großen Mitgliederversammlung stehen jährlich die Karnevals- und Narrenversammlung an. Am 12.04.2025 war es so weit....

Karnevalsversammlung
Vor unserer großen Mitgliederversammlung stehen jährlich die Karnevals- und Narrenversammlung an. Am 12.04.2025 war es so weit. Um 18 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Karl-Heinz Kutzbach die diesjährige Karnevalsversammlung im Schützenhaus Betzingen mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Kampagne 2024/2025. Im letzten Jahr wurde die Saisoneröffnung am 11.11. beim „Hoppeditz“ in Düsseldorf gefeiert, bevor dann bei uns am 16.11.2024 die Saison mit dem traditionellen Kragaabstauba an der Betzinger Mühle eröffnet wurde. Dank der Tanzgarden und unseres Elferrat bot sich den Zuschauern am Mühlplatz ein tolles farbenfrohes Bild. Als Besonderheit durften wir Gerd Hagge vom SWR begrüßen.

Nach einigen Besuchen bei Inthronisationen von befreundeten Vereinen ging es dann ab Januar richtig rund. Unsere Tanzgarden zeigten ihr Können auf vielen Bühnen in der Region und auch unsere Showtanzgruppe und unser Männerballett vervollständigten einige Brauchtumsabende. Die beiden Prunksitzungen und unsere drei Kinderfaschingstage waren sehr erfolgreich. Karl-Heinz bedankte sich bei allen Aktiven, die zur Gestaltung des Programms beigetragen haben – sei es auf der Bühne, im Hintergrund oder bei der Organisation.

Anschließend folgte der Bericht unserer Gardechefin Stefanie Maier. Sie berichtete stolz, dass es bei den Tanzgarden kaum Abgänge nach der vergangenen Saison gab. Ebenso waren die Probetrainings Ende März/Anfang April sehr erfolgreich, so dass wir nach den Osterferien mit über 70 Tänzerinnen in unseren vier Tanzgarden durchstarten können. Dies ist etwas, auf das wir sehr stolz sein können und unterstreicht auch die jahrelange erfolgreiche Jugendarbeit im Verein. Verabschieden müssen wir leider zwei Trainerinnen: Sara Schwarz (Blaue Garde) und Catherine Rohde (Rote Garde) müssen aus beruflichen Gründen ihre Ämter niederlegen. Wieder begrüßen dürfen wir Franziska Fuchs, die als Betreuerin der Blauen Garde ab sofort tätig ist. Stefanie dankte allen Trainerinnen und Tänzerinnen.

Wie in jedem Jahr ging es über zu den Wahlen. Sowohl Sitzungspräsident Karl-Heinz Kutzbach als auch Gardechefin Stefanie Maier wurden mehrheitlich bzw. einstimmig wiedergewählt und werden die nächsten beiden Jahre ihre Ämter weiter begleiten. Für das neu geschaffene Amt wurde Sascha Cupal mehrheitlich gewählt und wird somit gemeinsam mit Karl-Heinz und Stefanie das Präsidium ergänzen.
Wir gratulieren allen Gewählten und sind gespannt, was die Zukunft bringt!

Narrenversammlung – ein emotionaler Abschied und ein neues Kapitel
Nahtlos ging es um 19:30 Uhr im Schützenhaus Betzingen mit der Narrenversammlung weiter. Zunftmeisterin Andreas „Funny“ van Wirdum begrüßte alle Anwesenden mit seinem letzten offiziellen Bericht – denn nach beeindruckenden 14 Jahren als Zunftmeister gibt er das Amt ab.
Auch Andreas startete mit einem Rückblick auf die vergangene Fasnet 2025, die am 06.01.2025 startete. Erfreulich berichtete er, dass es als Highlight in diesem Jahr mit Kerstin Schmid und Friedemann Rupp wieder ein Müllers-Paar gab. Die lange Fasnet war geprägt von zahlreichen Veranstaltungen, lebhaften Umzügen und einer energiegeladenen Hauptfasnet, die ab dem Schmotzigen Donnerstag durchgehend bis Faschingsdienstag für närrische Stimmung sorgte. Auch ein Highlight in diesem Jahr mit einem neuen Müllerspaar, das die Narrenzunft durch die kommende Kampagne führen wird.
Im Anschluss informierte Manuel Rösch vom Narrenrat über aktuelle organisatorische Themen und Matthias Märzweiler bot einen kleinen Ausblick auf den bevorstehenden Umzug in der Fasnet 2026 sowie das bevorstehende 30-jährige Jubiläum der Mühla-Katza im Jahr 2028.

Nach den Berichten ging es auch hier über zu den Wahlen. Wie alle zwei Jahre wird der komplette Narrenrat, bestehend aus vier Personen, gewählt. Da unser „Funny“ nicht mehr als Zunftmeister zur Wahl stand, musste das Amt neu besetzt werden. Hierfür stellte sich Matthias Märzweiler zur Wahl, der mehrheitlich gewählt wurde.
Für die anderen drei Narrenräte bzw. stellvertretenden Zunftmeister wurden Manuel Rösch und Marco Steimle im Amt bestätigt. Neu zur Wahl stand Franziska Winter und auch sie wurde mehrheitlich gewählt.
Wir gratulieren allen Gewählten und freuen uns auf alles, was kommt!

Nach Abschluss der offiziellen Tagesordnung wurde es emotional: „Funny“ wurde mit einem herzlichen Dankeschön und vielen persönlichen Worten verabschiedet. Vereinsmitglieder erinnerten sich mit liebevollen Zitaten an gemeinsame Momente, Anekdoten und besondere Erlebnisse – da flossen dann doch ein paar Tränchen. Zum Abschluss übergab Funny feierlich die Narrennummer 1 an seinen Nachfolger Matze – ein symbolischer Akt für die offizielle Amtsübergabe und den Start in ein neues Kapitel der Mühla-Katza.

Wir gratulieren allen Gewählten und bedanken uns bei allen Aktiven, helfenden Händen und beim Schützenverein Betzingen, die in diesem Jahr unsere Gastgeber waren.

Erscheinung
Betzinger Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen-Betzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Reutlingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto