NUSSBAUM+
Bildung

Neuzugänge im Belletristik-Regal

Susanne Abel: „Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104“ - diesen Satz sagt das Heimkind Margret zum sechs Jahre jüngeren Hardy, der nicht spricht....

Susanne Abel: „Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104“ - diesen Satz sagt das Heimkind Margret zum sechs Jahre jüngeren Hardy, der nicht spricht. Die Geschichte dieser beiden Menschen, die in den Fluchtwirren ihre Familien verloren und in eines der gefürchteten Kinderheime kamen, ist herzzerbrechend. Beide überleben die Strapazen und bleiben fürs ganze Leben zusammen. Doch ihre Traumata gehen auch auf die nachfolgende Generation über.
Eva Völler: „Der Sommer am Ende der Welt“ - eine Journalistin will über die Erlebnisse der Verschickungskinder auf Borkum berichten, stößt bei ihren Recherchen aber auf Widerstand. Im Laufe der Ereignisse lernt sie den Inselarzt kennen und verliebt sich in ihn. Dabei wird ein düsteres Familiengeheimnis aufgedeckt.
Andreas Eschbach: „Die Auferstehung“ - Eine Frau ist vor sieben Jahren spurlos im brasilianischen Dschungel verschwunden. Nun taucht sie zur Freude ihres überglücklichen Vaters wieder auf, doch dessen Schwester bezweifelt die Identität und stellt Nachforschungen an. Dabei wendet sie sich an niemand anderen als an Justus Jonas, einstmals erster Detektiv der „Drei ???“, der mittlerweile Mitte Fünfzig und dem Schrottplatz in Rocky Beach treu geblieben ist.

Alles kann vorbestellt werden unter www.bibkat.de/aldingen. Im August gilt die Ferienöffnungszeit: Dienstag und Donnerstag 15 bis 18 Uhr sowie Mittwoch von 10 bis 13 Uhr.

Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aldingen
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto