
Die drei frisch gepflanzten Obstbäume auf der Streuobstwiese von Imker Christian Breitbach werden sicher gut anwachsen, schließlich wurden sie fachmännisch gepflanzt. Dafür sorgte Gärtner Wolf Göz, der eingehend erklärt hatte, worauf es bei der Vorbereitung der Pflanzgrube, dem Einpflanzen und dem Pflanzschnitt ankommt. Gemeinsam hoben wir die Pflanzgrube aus: 40 cm tief und doppelt so groß wie der Wurzelballen. Etwas Kraft verlangte das Einschlagen des Stützstabes und nicht zu vergessen ist das Umhüllen des Wurzelballens mit Hasendraht zum Schutz vor Wühlmäusen. Der Wurzelballen wird in lockerere Erde gesetzt, der ein wenig Kompost untergemischt wurde. Gerade muss der Stamm stehen und dann müssen die Leittriebe bestimmt und zurückgeschnitten werden. Die zum Schluss am Pflock angebundenen drei jungen Obstbäume haben nun beste Startbedingungen und werden bald die Streuobstwiese mit Blüten und Früchten bereichern. Für eine gute Bestäubung sorgen die Honigbienen.
Auf nabu-aichtal.de finden Sie Informationen zu unseren Aktivitäten und alle unsere Kalenderblätter.
Agnes Pahler