Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
war das eine Sensation letzten Donnerstag, als sich das Volk in den Abendstunden rund um die Vereinskapelle versammelte. Gebannt schaute man ab 22 Uhr auf den Schornstein, doch erst um 23 Uhr konnte der Spielleiter weißen Rauch aufsteigen lassen. Habemus Tagessieger schallte es durch die Spielstätte und viele hatten Chris Lange auf ihrem Zettel, das war auch so bis zum letzten Spiel. Doch ein schwarzer Bube lag im Skat und so musste das angedachte Spiel einem Grand weichen, der dann aber in die rechte Spalte ging. So rutschte Chris auf Platz 3 ab, den er nun schon zum fünften Mal innehat. Kleine Kardinalfehler, den aber die Skatkonklave gerne verzeiht. Volker Gommel machte wie Chris 15 Gewinnspiele, hatte aber mit zwei Verlustspielen nur halb so viele und konnte mit 1366 Zählern sich um 5 Pünktchen auf Platz 2 retten. Doch wen konnte der Spielleiter nun an Spieltag 17 dem neugierigen Skat-Volk als Sieger präsentieren? Diesmal reichte Matthias Schnitzhofer sein zweitbestes Ergebnis, was aber für diesen Spieltag völlig ausreichte. 1504 Punkte aus 13:1 Spiele, unterstützt von 5 Fabiane, waren diesmal mehr als ausreichend und helfen auch seinem Punktekonto. Mit Michael Kohles, Manfred Biela und Johannes Schlick konnten noch 3 weitere Spieler ein kleines Ausrufezeichen setzen, die übrigen sieben Spieler schafften diesmal nur ein dreistelliges Ergebnis.
Ein gutes Ergebnis war für unser einziges Tandem Pflicht bei der BaWü Tandemmeisterschaft am vergangenen Samstag. Volker sprang für Carola ein und versuchte sich mit Chris gegen die angereisten 99 Tandems zu behaupten. Die besten 30 qualifizieren sich für die Endrunde Anfang August in Aurich an der Küste. Nach der ersten Serie lagen die beiden mit genau 2000 auf Platz 34 und so spielten Sie sich in die Mittlere Serie. Auch hier konnte Volker ohne Verlustspiel bleiben und Chris steigerte sich auf knapp tausend Punkte. Auf Platz 27 ging es nun in die finale Serie und jeder sollte einen Tausender bringen, um einen Quali-Platz zu erspielen. Nun, Volker gelang die Vorgabe auf den Punkt genau und kurz vor Ende zeichnete sich ab, dass die erspielten Punkte reichen sollten. Doch Chris war noch in Spiellaune und spielte das Duo noch vor auf Platz 12 – 6411 Punkte erspielten die beiden und damit geht es nun auf die deutsche Tandemmeisterschaft.
Am Sonntag ist die BaWü Vorstandsmeisterschaft in Mössingen. Hier treten Frank und Volker an, die im Vorjahr bei diesem Turnier sehr überzeugten und auch in der Endrunde sich in die Top 10 spielten. Ob es den beiden diesmal wieder gelingt? Wünschen wir den beiden tolle Blätter und spannende Spiele.
Doch bis dahin üben wir noch ein wenig, am besten schon diesen Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn in Heimsheim. Ob auch diesmal mit Spannung ausgeharrt wird, bis der Spielleiter einen Sieger verkünden kann? Wird er dabei deinen Namen nennen oder ist es wieder einer der üblichen Verdächtigen? Sei live dabei, gänsehautfrei, garantiert.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim.