Beim Obst- und Gartenbauverein war im Februar die Winterruhe vorbei und es ging endlich wieder raus! Bei unserem ersten Schnittkurs am 1. Februar 2025 wurde bei sonnigem Wetter wieder der richtige Schnitt für die Obstbäume in den Streuobstwiesen vermittelt. Wobei nicht nur die richtigen Techniken für einen ertragreichen Schnitt, sondern auch das richtige Schnittwerkzeug für die starken Äste gezeigt wurde. Ein weiterer wichtiger Aspekt, die sichere Begehung und Handhabung der Leiter in unebenem Gelände, wurde ebenfalls mit den Anwesenden besprochen und aufgezeigt.
Beim zweiten Schnittkurs konnten die Teilnehmer bei einem warmen und sonnigen 8. Februar 2025 ihr Wissen um den richtigen Schnitt und die Pflege von kleineren Obstbäumen weiterbilden. An den unterschiedlichen Spalierobstbäumen auf dem Vereinsgelände (am Zaunweg 7) wurden die Schnitttechniken und auch die unterschiedlichen Wuchsformen von zum Beispiel einem Apfelbaum oder einem Birnenbaum aufgezeigt, auch worauf bei Neupflanzungen zu achten ist. Darüber hinaus wurde auch der richtige Schnitt bei Obststräuchern gezeigt, woran man alte und neue Zweige erkennt, wie für ein gesünderes Wachstum der Strauch ausgedünnt wird und wie beispielsweise der Strauch vermehrt werden kann.
Wir bedanken uns bei den vielen Besuchern der beiden Schnittkurse, auch für die gute Stimmung und vor allem herzlichen Dank an unseren Fachwart Rolf Semrok, welcher die jährlichen Schnittkurse für uns durchführt.
Am 8. Februar ging es auch mit den Arbeitseinsätzen wieder raus in den Garten, und der Garten wurde für die neue Saison vorbereitet und die Beete bereinigt, damit die neuen Triebe langsam kommen können. Auch hier, herzlichen Dank an die helfenden Hände.
Wer möchte, kann gern am kommenden Arbeitseinsatz am 8. März 2025 ab 14 Uhr mitmachen.
Dem unverkennbaren Kaffeeduft folgten am 12. Februar 2025 wieder über 30 Personen zum Garten Café. Dieses Mal war das Thema „Närrisches Treiben“, welches mit den typischen Fastnachtsküchle und ausgelassener Stimmung gefeiert wurde. Die „Kostümierten Kuchen“ halfen ebenfalls, um das Motto voll zu erfüllen. Der Feuerwehrkuchen durfte ebenso wenig fehlen wie der Maulwurf, wodurch sich niemand die Zähne an unserer Dekoration ausbeißen musste, auch wenn die „Guazele“ aus Glas zum Teil täuschen echt aussahen. Die passenden Specials hatten wir ebenfalls am Start und kamen dieses Mal mit Cherry Blossom und Magic Mango ins Glas.
Wir freuen uns auf das nächste Garten Café am 12. März 2025 ab 15 Uhr mit dem Thema „Ist denn alles geweckt“ wobei es Kuchen mit eingewecktem Obst sowie Kuchen und Leckereien aus dem Weckglas gibt. Wir haben erfahren, dass es einen Termin parallel in Würm gibt, wir sind sicher nach der Besprechung auch noch da, also kommt ruhig etwas später, wir haben eine heiße Tasse Kaffee für euch!
Die Ladies Lounge durfte am 27. Februar 2025 dank Sabine Kiesewetter und Birgit Kalmbach-Hörter auf die fernen Cookinseln reisen. Wir hatten das Vergnügen bei leckeren Cocktails einem interessanten Vortrag zu lauschen, bei dem wir nicht nur erfahren haben, wie groß die Land- und Wassermassen der faszinierenden Inselgruppe sind, sondern wie das Leben auf diesen kleinen Inseln ist, wie die Vulkane einige Inseln geformt haben und wie auf den Korallenreichen Inseln die berühmten Perlen gezüchtet werden. Wir hörten auch über die wichtige Bedeutung der Kokosnuss, wie die Pflanze komplett verwertet werden kann und ebenso über kulinarische Leckereien welche zum Glück für die 19 Damen zu „Versucherle“ geführt haben. Herzlichen Dank für den schönen Abend, den interessanten Abend und die leckere Verpflegung.
Die nächste Ladies Lounge findet am 27. März 2025 um 19 Uhr statt. Das Thema an dem Abend ist DIY – „Läuft alles rund!“, was bedeutet, wir werden basteln. Wer Fragen hat, kann sich gerne bei Anne-Kathrin Eberle melden.
14.03.2025 ist unsere Mitgliederversammlung um 19 Uhr, dieses Jahr in der Phönix Stube.
24.04.2024 ist unser Fachvortrag „Die jungen Wilden“ mit unserer Referentin Frau Hild.
09.06.2025 haben wir ein Garten Café Spezial „Würmer Midsommer“ am Pfingstmontag ab 15 Uhr.
28.06.2025 findet unser Tagesausflug zur Landesgartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn statt.