TSV Neuenstein, TT-Abteilung
Damen-Verbandsliga
TTC Gnadental – TSV Neuenstein 8:4
In den letzten Jahren gab es viele spannende Derbys der Herren, nun kam es erstmals zum Aufeinandertreffen der Damen. Die Gnadentalerinnen gehören zu den etablierten Teams der Liga und werden als eines der stärksten Teams der Liga gehandelt. Entsprechend schwierig gestaltete sich die Aufgabe für unser Team, das sich als Aufsteiger an die dünne Luft der Verbandsliga erst gewöhnen muss. In den Doppeln konnte man noch gut mithalten und einen Sieg von Gloria Lehmann/Larisa Traub gegen Waibel/Eckstein einfahren. Schwieriger wurde es in den Einzelspielen, in denen die Stärke der Gegnerinnen offensichtlicher zum Tragen kam. Sowohl Larisa Traub gegen Nicole Diehm, als auch Juli Hessenauer gegen Anna-Lena Schmidt standen auf verlorenem Posten und hatten das Nachsehen. Auch Gina Schneider musste Tanja Waibel zum Sieg gratulieren. Gloria Lehmann stellte ihre aufsteigende Form unter Beweis und fuhr gegen Damaris Eckstein den ersten Einzelsieg ein. Drei weitere Niederlagen von Juli Hessenauer, Larisa Traub und Gloria Lehmann schraubten die Führung der Kontrahentinnen auf 7:2. Etwas Hoffnung keimte auf, nachdem Gina Schneider gegen Eckstein und auch Juli Hessenauer gegen Waibel gewannen. Gloria Lehmann hatte im Spiel gegen die starke Nr. 1 der Gnadentalerinnen, Nicole Diehm, nichts entgegenzusetzen und musste eine Niederlage hinnehmen, was zum 8:4-Endstand führte.
Herren 1 – Verbandsliga
SG Schorndorf – TSV Neuenstein 9:6
Optimistisch war unsere Erste ins Spiel gegen Schorndorf gestartet. Aufgrund der beiden Niederlagen der Schorndorfer in den ersten Spielen hatte man sich durchaus etwas ausgerechnet. Allerdings hingen die Trauben höher als erwartet. In den Doppeln gab es lediglich den erwarteten Sieg von Altrieth/Traub gegen Butschler/Kern. Keine Chance hatten Lehmann/Guttensohn gegen Szeker/Aytan. Unter ihren Möglichkeiten blieben Akin/Rehmann, die gegen Schultz/Reiner ihre Chancen nicht nutzten und die Niederlage hinnehmen mussten. Im vorderen Paarkreuz konnten Fabian Altrieth gegen Rene Butschler als auch Bruno Lehmann gegen Gabor Szeker überzeugen und zwei wichtige Siege einfahren. Etwas enttäuschend waren die beiden Niederlagen von Felix Traub und Ünal Akin. Eine 2:0-Satzführung konnte Ünal nicht in einen Sieg gegen Etienne Schultz ummünzen. Felix tat sich schwer gegen den offensiv agierenden Eren Aytan und musste ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Konstantin Rehmann und Florian Guttensohn machten mit ihren Siegen gegen Daniel Kern und Andreas Reiner die Schwäche im mittleren Paarkreuz wieder wett. Die 5:4-Führung nach dem ersten Einzeldurchgang stimmte hoffnungsvoll. Doch es kam anders als erwartet. Fabian Altrieth musste sich denkbar knapp gegen Szeker geschlagen geben. Auch Bruno Lehmann konnte Butschler nicht in die Knie zwingen und musste eine Niederlage hinnehmen. Ein Spiel auf Messers Schneide lieferte sich Felix Traub gegen Schultz und konnte einen 7:10-Rückstand im Entscheidungssatz noch zu einem Sieg umwandeln. Unglücklich agierte Ünal Akin gegen Aytan, er fand kein probates Mittel, um den Schorndorfer in die Schranken zu weisen. Die Hoffnungen lagen danach auf Konstantin Rehmann und Florian Guttensohn, die im 1. Durchgang noch überzeugend agierten. Beide konnten jedoch an ihre guten Leistungen der ersten Spiele nicht anknüpfen und die Niederlagen gegen Kern und Reiner nicht verhindern, wodurch der 6:9-Endstand besiegelt war.
Vorschau
Damen Verbandsliga
Fr., 24.10., 19.30 Uhr, TSV Neuenstein – TURA Untermünkheim
Ein interessantes Spiel steht unseren Damen gegen das Team aus Untermünkheim bevor. Beide Teams sind sehr ausgeglichen und bewegen sich auf etwa gleichem Niveau. Eine knappe Niederlage steht bei den Gästen gegen Reichenbach bisher zu Buche. Unser Team steht mit einem Sieg und einer Niederlage etwas besser da und würde sich gerne mit einem Sieg im Mittelfeld etablieren. Der Heimvorteil könnte ausschlaggebend sein, doch die Chancen stehen 50:50.
Herren Verbandsliga
Sa., 25.10., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein – SportKultur Stuttgart
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison ist der Aufsteiger aus Stuttgart zu Gast. Mit 2:4-Punkten steht das Team der SportKultur Stuttgart auf dem 7. Platz und damit 2 Plätze vor unserem. Beide Teams werden um den Verbleib in der Liga kämpfen müssen und entsprechend spannend dürfte diese Begegnung werden. Im vorderen Paarkreuz werden die Gäste von einem der besten Spieler der Liga und früheren 2. Ligaspieler Mu Hao angeführt. Er ist der Erfolgsgarant des Teams und hat maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Truppe. An Nr. 2 ist Matteo Loss, der in der letzten Saison noch für den TTS Gnadental an den Start ging, aufgestellt. Es folgt mit Bernd Müller, ein weiteres bekanntes Gesicht, das in der Vergangenheit für die DJK SB Stuttgart spielte. Wichtig wird es sein, wie unser mittleres Paarkreuz mit Felix Traub und Ünal Akin das letzte Spiel verdaut hat und sich präsentieren wird. Im hinteren Paarkreuz wird es wohl nicht einfach werden, die leicht höher bewerteten Spieler der Gäste zu schlagen. Der Ausgang des Spiels ist offen und eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Spiel gegen Schorndorf ist nötig, um gegen die Gäste zu bestehen.
Eine kräftige Unterstützung der Fans kann helfen, unser Team zu pushen und die Hürde erfolgreich zu meistern.
Weitere Spiele vom vergangenen Wochenende
Jungen
TSV Neuenstein 1 – TSV Niedernhall 6:4
TSV Michelbach/B. – TSV Neuenstein 2 4:6
TSG Öhringen 2 – TSV Neuenstein 3 2:8
TSV Neuenstein 4 – TSV Sulzbach-Laufen 5:5
TSV Neuenstein 5 – SC Bühlertann 4 6:4
SG Garnberg 2 – TSV Neuenstein 5 7:3
Mädchen
TSV Gerabronn 2 – TSV Neuenstein 2 3:7
Damen
TTC Gnadental - TSV Neuenstein 8:4
TSV Neuenstein 2 – FC Langenburg 2 3:8
Herren
SG Schorndorf – TSV Neuenstein 9:6
SG Garnberg – TSV Neuenstein 3 9:7
TSV Neuenstein 4 – TSG Öhringen 2 0:9
TSG Öhringen 5 – TSV Neuenstein 5 4:9
Spiele am kommenden Wochenende
Damen
Fr., 24.10., 19.30 Uhr, TSV Neuenstein – TURA Untermünkheim
Herren
Sa., 25.10., 13.00 Uhr, TSG Heilbronn 2 – TSV Neuenstein 2
Sa., 25.10., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein – SportKultur Stuttgart
Sa., 25.10., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein 3 – FC Oberrot
Sa., 25.10., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein 4 – TSV Sulzbach-Laufen
Sa., 25.10., 18.00 Uhr, SC Michelbach/a.W: 2 – TSV Neuenstein 6
Senioren
Di., 28.10., 20.00 Uhr, TSV Neuenstein – TTV Eutendorf
Terminvorschau:
14.11., 19.00 Uhr, Jörg Rosskopf ist in Neuenstein
Eine Trainingsstunde mit Bruno Lehmann und danach Autogrammstunde mit dem deutschen Bundestrainer.
Alle TT-Fans und Aktiven sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
15.11., 16.00 Uhr, TT-Stadtmeisterschaften
Einladung zu den 24. Stadtmeisterschaften für Hobbyspieler
Zum 25. Mal finden die traditionellen Neuensteiner Tischtennis-Stadtmeisterschaften für Hobbyspieler am Samstag, 15. November, in der neuen Sporthalle statt. Alle Damen und Herren, ab 16 Jahren, wohnhaft in Neuenstein oder einer Teilgemeinde, auch Mitglieder des TSV, die nicht im Stadtgebiet wohnen sowie eingeladene Freunde der TT-Abteilung, die uns besonders verbunden sind, sind herzlich eingeladen. Teilnehmer dürfen keinen gültigen Spielerpass besitzen.
Die Startgebühr beträgt 5 Euro, es werden Einzel und Doppel ausgespielt.
Die Auslosung der Einzel und Doppel findet am Turniertag statt.
Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe, Sportkleidung sowie ein TT-Schläger falls vorhanden.
Wir stellen auch Schläger zur Verfügung, bitte bei der Anmeldung vermerken.
Die Anmeldung erfolgt bei: Ünal Akin unter 0176/40306777 oder akin.uenal91@gmail.com
Alle Mannschaftsführer werden gebeten, Bilder von ihren Teams mit den neuen Trikots und Trainingsanzügen zu machen, sodass wir im Oktober unsere Website aktualisieren können.
Weitere Infos unter www.tsvneuenstein.de/sportarten/tischtennis