Bildung

News von der Stadtbücherei

Während dieKinder-Veranstaltungsreihen eine Sommerpause machen, wird in der Stadtbücherei weiterhin kräftig geschmökert und gelesen: Der Sommerclub...

Während dieKinder-Veranstaltungsreihen eine Sommerpause machen, wird in der Stadtbücherei weiterhin kräftig geschmökert und gelesen: Der Sommerclub HEISS AUF LESEN geht in die nächste Runde.

Noch bis zum 20. September können alle Kinder und Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die 5., 6., 7. oder 8. Klasse kommen, an diesem beliebten Sommerleseclub teilnehmen. Schon ab dem ersten gelesenen Buch besteht die Chance, während der Abschlussparty einen Preis zu gewinnen. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder eine spannende digitale Kreativaufgabe: diesmal einen Trickfilm zum Thema „Ein Ferientag im Wald“. Für die Einsendung gibt es 3 Lose.

Clubmitglieder, die wissen möchten, wie man einen Trickfilm erstellt, können am Dienstag, 29. Juli um 16 Uhr oder am Mittwoch, 27. August um 10 Uhr an einem Trickfilm-Workshop in der Stadtbücherei teilnehmen. Anmeldung: per E-Mail an yvonne.hatlanek@oehringen.de oder telefonisch unter 07941 68-4215.

Die Abschlussveranstaltung von HEISS AUF LESEN mit Urkundenübergabe, Verlosung und tollem Überraschungsgast findet am Samstag, 27. September, statt.

Vorbeischauen und zuhören! – Vorlesegeschichten für Kinder von 4 bis 7 J. ohne Anmeldung

Am Dienstag, 5. August, 15 Uhr freut sich unser Vorlesepate Tassilo Höllmann auf viele kleine Zuhörerinnen und Zuhörer: 45 Minuten lang liest er an diesem Nachmittag Fantasie-, Tier- oder Lachgeschichten vor.

Sommerferien-KinderKino

Am Mittwoch, 20. August, 15 Uhr zeigen wir in unserem Sommerferien-Kinderkino den Film 'Die sagenhaften Vier'. Gemeinsam mit der Hauskatze Marnie, dem Wachhund Elvis, dem neurotischen Hahn Eggbert und dem Zebra Mambo Dibango erleben die Zuschauer jede Menge Spaß, spannende Abenteuer und viele lustige Momente.

Ein abenteuerlicher Film mit vielen Missverständnissen, einer wunderbaren Freundschaft und einem Tütchen Popcorn für jeden 'Kinobesucher' ergeben einen spannenden Kinonachmittag. Es gibt noch einige wenige Restplätze. Anmeldung: per E-Mail an stadtbuecherei@oehringen.de oder telefonisch unter 07941 68-4200.

11.-19. August: Geschlossen wegen Beleuchtungserneuerung

Im Rahmen einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme wird die komplette Beleuchtung der Stadtbücherei auf moderne LED-Technik umgestellt. Die Montagearbeiten finden vom 11. bis 19. August statt. In der Zeit bleibt die Stadtbücherei geschlossen. In diese Zeit fällt kein Rückgabedatum. Alle Medien wurden darüber hinaus verlängert. Trotzdem steht der Medienrückgabeautomat rund um die Uhr zur Verfügung. Gespräche für HEISS AUF LESEN finden statt am Donnerstag, 14.08. und Dienstag, 19.08. von 10-13 Uhr und 14.30-17.30 Uhr

„Dank der neuen Beleuchtung profitieren Besucherinnen und Besucher nicht nur von einer verbesserten Ausleuchtung, sondern die Stadtbücherei leistet damit auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Damit werden nicht nur Betriebskosten eingespart, sondern auch die CO₂-Emissionen nachhaltig gesenkt. Die Stadtbücherei setzt damit ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor Ort“, betont die Leiterin der Stadtbücherei, Irina Dorsch. Die Umsetzung der Maßnahme wird mit knapp 18.200 Euro aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung gefördert.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Bildung
Gesundheit & Medizin
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto