Der Start in die Freiluftsaison begann für das Wurfteam der LG Filstal mit Werfertagen in Igersheim und Schorndorf.
Beim Start in Igersheim Ende März galt die Devise, erste Standortbestimmung in den Wurfdisziplinen unter Freiluftbedingungen. Unsere Athletin Clara Fritze (W15) ging im Diskus und Hammer an den Start. Nach Technikumstellung über den Winter in beiden Disziplinen, sollte ein solider Auftakt gelingen. Den Hammer konnte sie dort immerhin auf eine neue persönliche Bestweite von 35,75 m befördern. Musste sich allerdings ihrer Teamkameradin Amelie Lorenz geschlagen geben.
Eine Woche später in Schorndorf am 05.04.2025, sollte weiter an der Technik im Diskus gefeilt werden und im Kugelstoßen wollte Clara die Norm für die Deutschen Meisterschaften (DM) angreifen, die bei 11,80 m liegt. Bereits in der Halle gelang ihr mit 12,03 m dabei ein erster Fingerzeig in Richtung DM. Für das Ticket nach Ulm muss sie die A-Norm nun auch unter Freiluftbedingungen zeigen. Clara ging als Letzte in den ersten Versuch und behielt die Nerven und beförderte ihre Kugel direkt auf sagenhafte 12,12 m. Damit hatte sie nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern auch die A-Norm erfüllt.
Im Diskus lief es zuvor zwar schon etwas stabiler als noch in Igersheim. Hier war das Ziel, sich im Diskus bestmöglich auf den bevorstehenden Blockmehrkampf vorzubereiten. Der bereits für die Folgewoche am 12.04.25 in Urbach geplant war.
In Urbach ging es für sie bei bestem Wetter nun an die geforderte B-Norm für Ulm. Die als Zusatzleistung bei den U16 DM gefordert ist. Beim Block-Mehrkampf ging Clara natürlich im Bereich Wurf an den Start, wo neben 100 m, 80 m Hürden und Weitsprung auch Kugel und Diskus auf dem Programm stehen.
In dem Wissen, dass an diesem Tag nicht zwingend nach Bestleistung gejagt werden muss, um die geforderte Punktzahl von 2050 Punkten zu erreichen, galt die Devise, solide durch alle 5 Disziplinen zu kommen.
Direkt zum Auftakt im Weitsprung merkte man allerdings, dass man am Saisonbeginn steht. Der Anlauf wollte so gar nicht passen, um an die anvisierten 4 m zu springen. Nach einem ungültigen 2. Versuch musste es im 3. und letzten Versuch endlich irgendwie passen. Clara verschenkte auch diesmal am Brett noch wertvolle Zentimeter. Es reichte aber immerhin auf 3,98 m. Der Plan blieb damit im Soll. Im Diskus kämpfte sie sich rein und schaffte 24,73 m und kam damit knapp an ihre persönliche Bestweite heran und sammelte weiter wertvolle Punkte ein.
Kugelstoßen verlief technisch nicht ganz optimal, am Ende war sie auch hier mit 11,23 m voll im Plan. Mit 80 m Hürden und den abschließenden 100m, wo sie nach 14,76s im Ziel total erschöpft ankam, machte sie den Sack zu! Am Ende eines langen Mehrkampftages standen stolze 2.178 Punkte auf dem Zettel. Damit war klar, Clara darf bei der U16-DM starten. Dass sie ihr großes Saisonziel bereits so früh klarmacht, war nicht unbedingt zu erwarten, ist aber umso erfreulicher. Somit kann sich Clara nun voll fokussiert auf die anstehenden Wettkämpfe und die Deutschen Meisterschaften Anfang Juli vorbereiten.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Clara, zu Deinen Erfolgen! Mach weiter so!