NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

„Nicht alle Wege führen nach Rom“

Am Sonntag, 28. Juli 2024, von 10.00 bis 13.00 Uhr veranstalten die Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Wolfgang Rehm und Gerhard...

Am Sonntag, 28. Juli 2024, von 10.00 bis 13.00 Uhr veranstalten die Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Wolfgang Rehm und Gerhard Rieker, eine Wanderung auf den Spuren der alten Albaufstiege, die bereits die Römer und Kelten nutzten.

Start ist in Unterlenningen, von dort geht es über einen alten Albaufstieg zum Zangentor nach Erkenbrechtsweiler. Dabei erfahren wir die Mühen, welche die Menschen früher auf sich nehmen mussten, um auf die Albhochfläche zu gelangen. Weitere Albaufstiege in unserer Gegend werden angesprochen, weitere Besonderheiten, das alte Wegenetz betreffend, erklärt.

Treffpunkt ist der Parkplatz Drogeriemarkt Müller Unterlenningen, Gänsacker 10.

Anmeldung und Information im Naturschutzzentrum unter der Tel. 07026/950120 oder per E-Mail: info@naturschutzzentrum-schopfloch.de. Der Anmeldeschluss ist der 25.07.24. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, Spenden sind willkommen.

Erscheinung
Jesinger Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto