NUSSBAUM+
Feuerwehr

Nicht nur löschend unterwegs ...

10. Baden-Württembergischer Feuerwehr Duathlon in Balgheim Am Samstag, 08. Juni, fand in Balgheim der 10. Baden-Württembergische Feuerwehr-Duathon statt....
Foto: Fw Deilingen

10. Baden-Württembergischer Feuerwehr Duathlon in Balgheim

Am Samstag, 08. Juni, fand in Balgheim der 10. Baden-Württembergische Feuerwehr-Duathon statt. Auch hier waren wir von der Feuerwehr Deilingen vertreten. Für die Wettbewerbe waren Feuerwehrangehörige sowie deren Partner zur Teilnahme zugelassen. In der Disziplin Nordic-Walking auf einer 7,5 km langen wunderschönen Strecke waren Birgit & Paul Roos sowie Andrea Selinger erfolgreich unterwegs; beim Duathon Wettbewerb (5 km Laufstrecke und anschließender 20 km anspruchsvoller Radstrecke) konnten sich Noah Simon, der außerordentlich schnell unterwegs war, sowie Marc Selinger beweisen. Allen Teilnehmern hatte die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht, auch wenn keine Zeitnahme vom Veranstalter erfolgte.

In der Teilnehmer-Wertung schafften wir von allen teilnehmenden Städten und Gemeinden einen überraschenden 3. Platz (von 43!) für Deilingen.

Im Rahmenprogramm dieser Landesveranstaltung war unser neues MLF im Auftrag unseres Aufbauherstellers SCHLINGMANN vor Ort ausgestellt.

Stäffelelauf Bad Wildbad

Am vergangenen Freitag, dem 07.06.24, nahmen wieder Kameraden unserer Wehr am Bad Wildbader Stäffeleslauf teil. Letztes Jahr waren wir vier, dieses Jahr schon acht: Kommandant Markus Henne, Marc Selinger, Thilo Riede, Martin Weiß, Kai Simon, Tim Stierle, Simon Stierle und Daniel Frech, der als Gastläufer aus Königsheim antrat.

Bei diesem Wettkampf steigen die Teilnehmer gegen Zeitnahme ab Talstation entlang der Sommerberg-Bahn-Trasse Deutschlands längste Treppe zur Bergstation auf.

Distanz: 720 m

Stufen: 1987

Höhendifferenz: 320Höhenmeter

Steigung: bis 52 %

Teilnehmer: 84 bei der Feuerwehrwertung

Am Nachmittag starteten Athleten der Towerrunning World Association, Kinder und freie Läufer. Am Abend ab 19:30 Uhr fand die internationale Feuerwehrwertung statt. Die Feuerwehrleute müssen mit komplettem Kampfanzug im Trupp antreten. Dazu gehören auch Stiefel, Handschuhe, Helm und Atemschutzgerät. Das gibt ein Zusatzgewicht von ca. 20 kg. Außerdem sorgt die eingeschränkte Bewegungsfreiheit für weitere Schwierigkeiten. Ausdauer, Kraft und Kampfgeist sind also gefragt.

Zuvor wurde jedoch hart dafür trainiert. So wurde beispielsweise der Dreifaltigkeitsberg einige Male ab Spaichingen City unter gleichen Voraussetzungen erklommen.

Zeiten:

Kai: 16:22 min, Platz 6

Daniel: 18:02 min, Platz 12

Simon (29.), Tim (41.), Markus (50), Marc (52), Martin (63) und Thilo (65) folgten kurz danach.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Deilingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024
von Freiwillige Feuerwehr Deilingen-Delkhofen
21.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deilingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto