NUSSBAUM+
Bühne

Niederländer Patrick Nederkoorn kommt auf die „Bühne im Anger“

Der niederländische Comedian Patrick Nederkoorn, Zweitplatzierter der Tuttlinger Krähe 2023, kommt am Donnerstag, 30. Oktober, mit seinem Programm „Die...
Patrick Neederkoorn im Wasser
Foto: Tuttlinger Hallen

Der niederländische Comedian Patrick Nederkoorn, Zweitplatzierter der Tuttlinger Krähe 2023, kommt am Donnerstag, 30. Oktober, mit seinem Programm „Die orangene Gefahr - Die Holländer kommen“ in die Angerhalle nach Tuttlingen-Möhringen. Im Rahmen der Kleinkunstreihe „Bühne im Anger“ stellt er sein erstes deutschsprachiges Solo vor, das in Zusammenarbeit mit dem Kom(m)ödchen in Düsseldorf entstand. Nederkoorn erweist sich darin als starker Comedian, exzellenter Sänger und geborener Entertainer. Der 42-Jährige ist einem großen Publikum aus der SAT.1-Sendung „Die besten Comedians Deutschlands“ bekannt – „und als Holländer will das schon was heißen!“ sagt er selbst. Die Veranstaltung in der Angerhalle Tuttlingen-Möhringen beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Tickets sind noch im vergünstigten Vorverkauf oder an der Abendkasse zu haben.

„Die orangene Gefahr“ hatte 2022 im Haus der Springmaus in Bonn Premiere. 2023 wurde es mit dem 2. Jurypreis der Tuttlinger Krähe ausgezeichnet und gewann den Obernburger Mühlstein, den Silbernen Reinheimer Satirelöwen und den Obernburger Mühlstein. Nederkoorn, der Politikwissenschaft studierte und die Theaterschule in seiner niederländischen Heimat besuchte, war damit auch für den Prix Pantheon nominiert. 2026 präsentiert der niederländische Kabarettist sein zweites deutschsprachiges Programm „Der fliehende Holländer“.

Was passiert, wenn durch den Anstieg des Meeresspiegels 17 Millionen orangefarbene Klimaflüchtlinge mit ihren Wohnwagen auf der linken Spur nach Deutschland rollen? Sind die Deutschen dann bereit, die so geliebten Holländer aufzunehmen? Solchen Fragen geht Nederkoorn in seinem Solo nach, das eine amüsante und bitterböse Auseinandersetzung mit den Eigenarten unserer beiden Nationen und dem Thema Migration im Klimawandel ist. Die warnende Botschaft über den Klimawandel verpackt er so charmant und unterhaltsam und auf so sympathische, entwaffnende und witzige Weise, dass das unbequeme und allgegenwärtige Thema zu keinem Zeitpunkt langweilt, nervt oder als allzu moralisierende Keule zum Bumerang wird. Er selbst rätselt derweil, auf welcher Seite der Grenze er seine Zukunft verbringen wird. In dem Land, in dem Drogen legal konsumiert werden und in dem Käse gefrönt wird? Oder doch in Holland?

Karten für diesen Abend gibt es noch im vergünstigten Vorverkauf für 26,20 € (inkl. Gebühren) online unter www.tuttlinger-hallen.de, bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 39 (in der Stadthalle, Am Europaplatz), außerdem in Tuttlingen im Bürgerbüro im Rathaus und im Rathaus Möhringen sowie bei den weiteren Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen Rottweil (RW), Schwarzwald-Baar (VS) und Tuttlingen (TUT). Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. 07461 / 966 27 300 eingerichtet. An der Abendkasse kosten die Karten 27,50 €.

Logo
Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
von Angerhalle Möhringen
23.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuttlingen
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto