Am vergangenen Sonntag musste unsere erste Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Hambrücken.
Dort verlor man mit 4:2 gegen die Gastgeber, obwohl Patrick Graf in der ersten Halbzeit nach der 1:0-Führung von Hambrücken mit seinem 24. Saisontor zum 1:1 ausglich und Bayram Simsek gleich nach der Pause den VfR in Führung brachte. Leider konnte man diese Führung nicht halten und so glich der FV bereits in der 57. Minute zum 2:2 aus. Kurz vor Spielende kassierte man in der 85. Minute das 3:2 und in der 87. Minute das 4:2 zum Endstand.
Am Sonntag hat man nun den TuS Mingolsheim 2 zu Gast. Anpfiff ist um 15 Uhr. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung!
Am vergangenen Wochenende bestritt nur unsere D2 ihr Rundenspiel. Man musste zu Hause gegen die SpVgg Oberhausen ran. Bereits in der ersten Halbzeit führte man durch Ogi Zlatarov und Furkan Bayraktar 4:1 und die Mannschaft fühlte sich schon als Sieger.
Diese Einstellung rächte sich in der zweiten Halbzeit und die Gäste glichen auf 4:4 aus. Doch glücklicherweise gelang unserem Vierfachtorschützen Ogi noch kurz vor Ende das Siegtor zum 5:4.
VfR-Bouler blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück
Am vergangenen Samstag richteten die VfR-Bouler auf ihrem Gelände den Ligaspieltag der Landesliga aus. Über 90 Spielerinnen und Spieler fanden den Weg nach Philippsburg, um sich bei bestem Petanque-Wetter miteinander zu messen. Für den VfR war dies zugleich ein kleiner Vorgeschmack auf die Landesmeisterschaften und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am 5. und 6. Juli ebenfalls auf der heimischen Anlage stattfinden werden.
Die Spiele verliefen spannend und auf hohem Niveau. In der ausgeglichenen Landesliga waren enge Begegnungen an der Tagesordnung. Pünktlich zu den zweiten Spielrunden setzte dann der Regen ein, der den Teilnehmern und Helfern einiges abverlangte. Dennoch zog der VfR als Ausrichter eine positive Bilanz: Die Organisation klappte reibungslos, die Gäste fühlten sich wohl, und ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz diesen Tag ermöglichten.
Am Sonntag ging es für die VfR-Bouler in der Bezirksliga in Linkenheim weiter. Nach dem durchwachsenen Saisonstart hatten sich die Spieler für diesen Spieltag einiges vorgenommen. Im ersten Duell gegen BC Karlsruhe 5 gingen beide Tripletten an den VfR, sodass man mit 2:0 in Führung lag. Von den anschließenden drei Doubletten konnte noch eines gewonnen werden, was am Ende einen knappen 3:2-Sieg (Kugeln 46:40) bedeutete.
Im zweiten Spiel gegen FV Grünwinkel 2 verliefen die Tripletten zunächst ausgeglichen (1:1). In den Doubletten bewiesen die VfR-Spieler dann Nervenstärke und entschieden die teils dramatischen Partien für sich. Mit einem 4:1-Erfolg (Kugeln 58:36) endete ein insgesamt erfreulicher Spieltag für die Mannschaft.
Mit dem gelungenen Auftritt als Ausrichter in der Landesliga und den wichtigen Siegen in der Bezirksliga blickt der VfR auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. “Allez les Boules!”