NUSSBAUM+
Tennis

Niederlagen bei den Herren - Der Nachwuchs punktet

Erste Mannschaft Am Dienstag letzter Woche ging es für unsere erste Mannschaft zum Auswärtsspiel beim TTC Siegelsbach. Sebastian Flender, Sebastian...
Das siegreiche Team im Pokalspiel
Das siegreiche Team im PokalspielFoto: DJK

Erste Mannschaft

Am Dienstag letzter Woche ging es für unsere erste Mannschaft zum Auswärtsspiel beim TTC Siegelsbach. Sebastian Flender, Sebastian Kaltwasser, Holger Schmidt, Andreas Müller und Winfried Payer bekamen dabei Unterstützung durch Christian Kaltwasser aus der zweiten Mannschaft. Die Doppel zu Beginn der Partie waren schon spannend bis zum letzten Ballwechsel. Alle drei gingen leider verloren, aber alle drei im vierten bzw. fünften Satz und die einzelnen Sätze wurden mehrfach nur durch zwei Punkte Vorsprung entschieden, und das auch noch mehrfach in der Verlängerung mit 11:13 oder 10:12. So ging es dann leider mit einem 0:3-Rückstand für unsere Erste in die Einzelbegegnungen. Hier setzte sich dann das „Bild“ aus den Doppelbegegnungen fort. Immer wieder gingen die Gastgeber aus Siegelsbach als Sieger vom Tisch. Lediglich Sebastian Flender und auch Andreas Müller gelang es jeweils einmal nach einem fünften Satz als Sieger das Spiel zu beenden. Nach fast drei Stunden Spielzeit ging es mit einer 2:9 Niederlage im Gepäck für unsere Erste nach Hause. Derzeit findet man unsere erste Mannschaft mit 1:7-Punkten auf Platz 9 in der Tabelle der Kreisliga. Die nächsten Gegner sind der TTC Haag (Platz 5) und der Tabellennachbar TTC Reihen 2 (Platz 8).

Schüler 2 - Pokalspiel

Für unsere zweite Schülermannschaft ging es im Viertelfinale des Pokals der Jugend 15 gegen die Mannschaft des TTC Daisbach 2. Am vergangenen Freitag fand dieses Spiel dann in der Häuselgrundhalle statt. Till Kaltwasser, Malte Schmidt und Carlo Nonnenmacher traten für unsere Mannschaft zu diesem Spiel an. Im Pokal gilt folgende Reihenfolge: drei Einzel – ein Doppel – drei Einzel. Das Team, das zuerst vier Punkte hat, gewinnt. Till und Malte holten beide sehr deutlich die ersten beiden Punkte für das Team. Im dritten Einzel musste sich Carlo leider knapp im fünften Satz geschlagen geben. Beim Stand von 2:1 kam das Doppel an die Reihe. Hier ließen Till und Malte nichts anbrennen und gewannen souverän. Das war der Punkt zum 3:1. Till steuerte anschließend den Punkt zum 4:1-Sieg bei. Durch diesen Erfolg steht unsere zweite Schülermannschaft im Halbfinale des Pokalwettbewerbs der Jungen 15. Herzlichen Glückwunsch.

Dritte Mannschaft

Unsere dritte Mannschaft hat es in diesem Jahr besonders schwer. Durch den Aufstieg in die C-Klasse spielen sie in einer höheren Spielklasse. Dort gilt es für alle Spieler „Erfahrungen sammeln“. Am vergangenen Freitag ging es dann für Hans Geiser, Florian Soltwedel, Frank Soltwedel und Jan-Erik Böbel zum Auswärtsspiel beim TTV Eschelbronn 2. Kurz zusammengefasst gab es eine deutliche 0:8 Niederlage, aber in einigen Spielen hätten doch unsere Spieler den Sieg verdient gehabt. Hier gab es unglückliche Niederlagen in fünf Sätzen. Somit hätte unsere Dritte durchaus in drei/ vier oder fünf Spielen punkten können. Aber so mussten sie leider ohne Spielgewinn die Heimreise antreten.

Freundschaftsspiel

Nachwuchs ist immer wichtig. Ohne Nachwuchsarbeit gibt es für einen Verein keine Zukunft. Inzwischen haben wir durch unsere Jugendarbeit drei Schüler/ innen-Mannschaften, die – sehr erfolgreich – am Spielbetrieb teilnehmen. Und die nächsten stehen schon in den Startlöchern. Am Kerwefreitag haben wir in der Häuselgrundhalle ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Meckesheim ausgetragen. Für unseren Verein durften dabei Leni Stark, Mathis Zwilling und Alexander Sokolowski an den Start gehen. Damit wir eine 4-er Mannschaft stellen konnten, spielte Jule Stark noch mit. Alle waren mächtig aufgeregt, als es endlich losging. Nach den Doppeln stand es 1:1-Unentschieden. Aber in den Einzeln waren unsere Spielerinnen und Spieler nur sehr schwer zu schlagen. Den zuschauenden Eltern zeigten sie, was sie schon alles gelernt haben. Es gab viele tolle Ballwechsel zu bestaunen, und jeder Sieg wurde beklatscht. Am Ende gab es einen 8:3-Sieg für unser Team. Stolz auf das, was geleistet wurde, waren an diesem Abend alle.

Die nächsten Termine:

Freitag, 31.10.2025

18:15 Uhr Schüler 1 – TTC Gemmingen

19:30 Uhr TTC Gemmingen 3 – Herren 2

20:00 Uhr Damen – TTC Oberacker

20:00 Uhr TTC Haag – Herren 1

20:00 Uhr Herren 3 – TSV Germania Dühren 2

Montag, 03.11.2025

20:00 Uhr Herren 3 – TTC Haag 2 (Pokalspiel)

Freitag, 07.11.2025

20:00 Uhr TTC Reihen 3 – Herren 1

20:15 Uhr VfB Epfenbach - Herren 2 (Pokalspiel)

Montag, 10.11.2025

20:15 Uhr TTC Gemmingen 2 – Herren 2

Zuschauer sind bei unseren Spielen jederzeit herzlich willkommen!

Unsere Trainingszeiten – immer montags und freitags:

18:00 – 20:00 Uhr Schüler und Jugend

ab 20:00 Uhr Erwachsene

Abteilung Schach- und Brettspiele

Liebe Zuzenhäuser,

vielleicht haben Sie aus dem Bericht der Generalversammlung gelesen, dass wir eine Schach- und Brettspielgruppe ins Leben rufen werden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Wir möchten uns schon einmal auf diesem Wege bei der Vorstandschaft, den Mitgliedern und allen Befürwortern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bedanken.

Aber was ist denn unsere Idee?

Gerne würden wir allen Schach-Interessierten ab 6 Jahren die Möglichkeit geben, Gleichgesinnte zu treffen, mit spannenden Partien die eigenen Fähigkeiten zu verbessern oder schlichtweg Spaß am Spiel der Könige zu finden. Wir haben in unserem Team mit Jaqueline Knopf und Stephan Rink zwei erfahrene Schachspieler, welche gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben möchten.


Über die sozialen Medien fanden Puzzle-Begeisterte in den letzten Jahren immer mehr zueinander und einen Weg aus dem bisherigen Schattendasein heraus. Und es zeigt sich, dass es gar nicht so wenige Anhänger gibt. Jährlich wird die Deutsche Meisterschaft und die Weltmeisterschaft im speed puzzling ausgetragen. So möchten wir in unserer neuen Gruppe Interessierte an einen Tisch bringen, um sich in der Gemeinschaft auszutauschen. Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, zu einem Wettbewerb zu gehen, findet hier mutige Mitstreiter!

Außerdem brennt unser Herz für Brettspiele. Vor allem Experten- und Kennerspiele lassen uns nicht los. Wir möchten allen Brettspielfreunden einen Ort für gemeinsame Erlebnisse und unterhaltsame Stunden geben. Vielleicht bist du der Einzige in der Familie, der gerne spielt? Oder du möchtest neue und herausfordernde Spiele kennenlernen? Hier geht unser Angebot an spiele-erfahrene Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Vielleicht gibt es auch eine Seniorengruppe, die offen für Neues ist. Sabine Ottinger und Sebastian Beck freuen sich auf viele Mitspieler in der Runde.

Unsere Treffen werden wir in 14-täglichem Rhythmus im katholischen Gemeindehaus durchführen. Wir starten den Abend mit dem Schachtreff und folgen mit den Brettspielen.

Um Großartiges zu leisten, braucht es Unterstützer!

Sollten Sie uns als Helfer oder in Form einer Geld-/ Sachspende unterstützen wollen, würden wir uns sehr freuen.

Spenden sind möglich an die DJK Zuzenhausen mit dem Verwendungszweck „Schach und Spiele“ bei der Voba Neckartal. IBAN: DE55 6729 1700 0004 4134 07, BIC: GENODE61NGD

Falls Sie noch gut erhaltene und vollständige Spiele oder Puzzles im Schrank haben, dürfen Sie gerne eine E-Mail mit Namen und Foto an Sabine@DJKZuzenhausen.de schicken. Bitte beachten Sie, dass wir Experten- und Kennerspiele suchen. Bestenfalls trägt das Spiel eine „Spiel des Jahres“ Auszeichnung oder stand auf der Empfehlungsliste.

Für Geldspenden können selbstverständlich Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Falls gewünscht, werden wir Ihren Namen auch bei unseren öffentlichen Auftritten als Sponsor auflisten.

Sobald wir unsere Vorbereitungen abgeschlossen haben, erfahren Sie hier im Amtsblatt die Termine der Treffen mit den entsprechenden Uhrzeiten.

Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Stunden mit Gleichgesinnten und die, die es werden wollen!

Jaqueline Knopf, Stephan Rink, Sebastian Beck und Sabine Ottinger

Alle Spielerinnen und Spieler des Freundschaftsspiels von Zuzenhausen und Meckesheim
Alle Spielerinnen und Spieler des Freundschaftsspiels von Zuzenhausen und Meckesheim.Foto: DJK
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zuzenhausen
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto