NUSSBAUM+
Ringen

Niederlagen für Aktivenmannschaften / Lokalderby am Sonntag, 03.11.2024 in der Dürbheimer Turnhalle

Originalberichte zu den Kämpfen vom vergangenen Wochenende: Beste Unterhaltung bekamen die 270 Zuschauer am Samstag beim Oberligakampf SV Dürbheim I...
Pascal Mattes (rot) Erst ein Untergriff aus dem Lehrbuch......
Pascal Mattes (rot) Erst ein Untergriff aus dem Lehrbuch......Foto: Frank Riedinger

Originalberichte zu den Kämpfen vom vergangenen Wochenende:
Beste Unterhaltung bekamen die 270 Zuschauer am Samstag beim Oberligakampf SV Dürbheim I gegen den Aufsteiger KSV Neckarweihingen I geboten. Zwar unterlagen die Gastgeber mit 10:22 Punkten, doch was die 20 Akteure auf der Matte boten, war Ringen pur. Der SVD zeigte in Summe eine ordentliche Leistung, doch an diesem Abend war gegen das mit 20,9 Jahren mit Abstand jüngste Oberliga-Team kein Kraut gewachsen und man musste die Niederlage neidlos anerkennen. Das Perspektivteam aus dem Ludwigsburger Vorort war konditionell auf einem Top-Level und nahm völlig verdient die zwei Punkte mit. Zunächst brachte jedoch Ion Bulgaru (57 kg) seine Mannschaft in Front. Gegen den starken Alexander Schweng musste er stets auf der Hut sein, doch mit unbändigem Vorwärtsdrang gelang ihm ein 16:1 Überlegenheitssieg.

Toller Kampf, doch am Ende mit leeren Händen dastehen. So lautete das bittere Fazit für Schwergewichtler Manuel Mattes. Gegen Achim Vollmer hielt Mattes sich an alle taktischen Vorgaben und führte bis in die letzte Kampfminute scheinbar sicher mit 4:0 Punkten. Eine einzige Bodenlage nutzte Vollmer jedoch eiskalt aus und drehte den Kampf noch zum 4:5 Punktsieg. Dennoch eine Top-Leistung von Manu! Bis 61 kg ließ sich David Meßmer (SVD) zu sehr den Stil von Daniel Schweng aufdrängen. Er kam zwar immer selbst in aussichtsreiche Positionen, ohne jedoch etwas Zählbares zu erreichen. In der zweiten Kampfrunde gelang Schweng dann ein ansatzloser Hüftschwung, der das Duell vorzeitig entschied. Unglücklich aus SVD-Sicht kämpfte Valentin Zepf, der eine Gewichtsklasse (98 kg) aufgerückt war. Seine Angriffsversuche wurden kurz vor Finalisierung von Tom Ulamec gekontert, was eine 0:4 Führung bedeutete. In Runde zwei zog sich Valenti leider eine Verletzung zu, die ein Weiterkämpfen nicht mehr erlaubte. Im letzten Kampf vor der Pause musste sich Stefan Dobri (66 kg F) auch zu 100 % konzentrieren, um gegen den gefährlichen Felix Fecher nichts anbrennen zu lassen. Er blieb über sechs Minuten jedoch komplett fokussiert und sicherte sich einen verdienten 8:4-Punktsieg. Halbzeitstand somit 6:9. Seine ringerische Klasse demonstrierte in der 86kg-Klasse Neckarweihingens Punktegarant Piotr Stanislaw Chelek. Gegen Michael Kalmbach packte er eine Technik nach der anderen aus und konnte nach 2,37 Minuten die Matte vorzeitig mit einem 0:15 Überlegenheitssieg verlassen. Unter seinen Möglichkeiten blieb Robin Kessler (71 kg), der gegen Levi Ulamec ständig einem Rückstand nachlaufen musste. Zwar boten sich wenige Male selbst Möglichkeiten zu punkten, doch Ulamec verteidigte den Vorsprung im Stile eines Routiniers zum 4:12 Endstand. Sechs Minuten Freistilringen mit offenem Visier boten anschließend Sebastian Zepf (SVD – 80 kg) und Emil Ulamec. Über die gesamte Kampfdistanz wurde angegriffen, verteidigt und Spannung für die Zuschauer aufgebaut. Kein Ringer gab auch nur eine Sekunde nach. Der Endstand von 5:11 für Ulamec war aus SVD-Sicht etwas zu hoch, doch an diesem Kampfabend lief eben alles für die Neckarweihinger zusammen. Dem Grifffeuerwerk von Andranik Ovsepian (75 kg F) hatte Dürbheims Tamirlan Bicekuev nichts entgegenzusetzen. Ehe der Kampf begonnen hatte, war er auch schon wieder vorbei. 0:17 nach 3,52 Minuten leuchtete auf der Anzeigetafel und weitere vier Punkte für den KSV waren zu verbuchen. Schon allein der zehnte und letzte Einzelkampf war dann wieder das Eintrittsgeld für die Ringerfans wert. Pascal Mattes (SVD – 75 kg G) ging gegen den starken Aurel Buliga mit 4:0 in Führung, welche Buliga zum 4:4 egalisierte. Doch dann kam Pascal mit einem brillianten Hüftangriff durch und sein anschließender Untergriff war eine Technik aus dem Ringerlehrbuch. Kampfleiter Krzysztof Lusiak (VfL Kirchheim), der ein hervorragender Leiter der fairen Begegnung war, zog die einzige Fünferwertung in diesem Kampf und die Zuschauer bejubelten frenetisch den anschließenden Schultersieg von Pascal. Ein würdiger Abschluss eines tollen Ringkampfes hätte es besser enden können.

Zuvor war die zweite Mannschaft im Vorkampf im Einsatz. Im Kampf gegen den Tabellenzweiten vom SV Triberg I musste der Aufsteiger vom SV Dürbheim II eine vermeidbare 16:20 Niederlage hinnehmen, ein Sieg wäre im Bereich des Möglichen gewesen. Doch am Ende waren vier Einzelsiege aus neun Duellen zu wenig, um den Kurstädtern den Sieg entreißen zu können. Martin Wenskus (86 kg) kam kampflos zu vier Punkten, danach folgten noch drei weitere SVD-Siege, die nach feinen Techniken zustande kamen. Lars Mattes (61 kg), Maximilian Gimbel (71 kg) und Luca Kupferschmid (80 kg) holten jeweils die volle Punktzahl und überzeugten mit ihren Leistungen zu 100 %. Mit aktuell 8:6 Punkten liegt der SV Dürbheim II als Aufsteiger auf einem respektablen 5. Tabellenplatz der starken Bezirksliga Schwarzwald/Alb/Bodensee. Bereits am kommenden Freitag, 25.10.2024, geht es für den SVD weiter. Um 20.30 Uhr gastiert man zum Auswärtskampf beim StTV Singen I. Den Auftakt dieses Großkampftages machte bereits um 15.30 Uhr die erste Jugendmannschaft. Beim Dreierkampf in Dürbheim holte sich die Jugendmannschaft des Gastgebers eine ausgeglichene Bilanz von 2:2 Punkten. Zunächst war gegen den ungeschlagenen Tabellenführer von der KG Baienfurt I kein Kraut gewachsen. Mit 4:29 Punkten unterlag man deutlich, doch die Nachwuchsringer machten ihre Sache dennoch gut und in einigen Kämpfen mussten sich die Oberschwaben enorm strecken. Im zweiten Kampf lief es dann besser. Man konnte den KSV Taisersdorf I mit 28:12 Punkten besiegen und sicherte sich zwei wertvolle Punkte für die Tabelle der Bezirksjugendliga. Von den zehn Einzelkämpfen konnte das SVD-Team um Head-Coach Andy Krannich sieben Siege holen und legte somit frühzeitig den Hebel auf Sieg um. Mit 6:10 Punkten belegt der SVD momentan Platz 6 in der Tabelle.

Vorschau auf Samstag, 26.10.2024: Auswärtskämpfe stehen an / Zweite schon freitags in Singen
An diesem Samstag geht es für die SVD-Ringerteams zum Vorrundenabschluss auf auswärtigen Matten um Punkte. Den Auftakt macht bereits am Freitag, 25.10.2024, unsere zweite Aktivenmannschaft. Sie gastiert um 20.30 Uhr beim heimstarken StTV Singen und steht vor einer schweren Auswärtshürde. Mit aktuell 8:6 Punkten liegen beide Teams punktgleich identisch in der Tabelle beisammen, somit ist von einem engen und spannenden Duell auszugehen. Vor einer fast unlösbaren Aufgabe steht am Samstag unser Oberliga-Team. Der SVD I reist zum Meisterschaftsaspiranten vom SC Korb und geht als krasser Außenseiter in diesen Kampf. Die Ringer aus dem Remstal rangieren derzeit auf Platz 4 der Oberliga-Tabelle und liegen deutlich unter ihren Möglichkeiten. Doch der den Korbern zur Verfügung stehende Kader sucht seinesgleichen und ist eine Klasse für sich. Zum Hinrundenabschluss werden sich unsere Ringer auf jeden Fall mächtig ins Zeug legen, doch im Vorfeld wäre ein zählbares Erfolgserlebnis mehr als eine Sensation zu werten. Anpfiff in der Ballspielhalle Korb ist am Samstag, 26.10.2024 um 19.30 Uhr.

Freitag, 25.10.2024
20.30 Uhr StTV Singen I – SVD II
Samstag, 26.10.2024
19.30 Uhr SC Korb I – SVD I

Vorschau auf das Kampfwochenende 02./03.11.2024
Der Rückrundenstart beginnt für unsere Aktivenmannschaften gleich mit einem vollen Programm. Am Samstag, 02.11.2024, gehen die Oberliga-Ringer beim SV Fellbach I in ein sehr wichtiges und richtungsweisendes Duell. Um 19.30 Uhr wird der Kampf in der Silcherturnhalle in Fellbach angepfiffen. Vorab ringt die zweite Schülermannschaft beim AV Hardt II (Beginn 17.00 Uhr). Am Sonntag, 03.11.2024 gibt es dann drei Kämpfe in der heimischen Turnhalle in Dürbheim zu betrachten. Den Anfang macht um 12.30 Uhr die zweite Jugendmannschaft. Sie empfängt den KSV Tennenbronn II zum Duell. Um 13.30 Uhr ist der SVD II in der Bezirksliga Gastgeber für den VfK Eiche Radolfzell II. Den Hinkampf mussten sie mit 15:16 Punkten abgeben, dieses Mal soll der Spieß umgedreht werden. Das Lokalderby in der Oberliga zwischen dem SVD I und dem AB Aichhalden I elektrisiert die Massen dann um 15.00 Uhr. Selbstverständlich ist auch wieder für beste Bewirtung gesorgt. Kaffee, Kuchen, Wurstwecken, Wurst aus dem Kessel, offenes Bier und weitere Leckereien lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Zu diesen Kämpfen am 03.11.2024 laden wir alle Ringerfans schon heute herzlich ein.

Samstag, 02.11.2024
17.00 Uhr AV Hardt II – SVD Jugend II
19.30 Uhr SV Fellbach I – SVD I

Sonntag, 03.11.2024
12.30 Uhr SVD Jugend II – KSV Tennenbronn II
13.30 Uhr SVD II – VfK Eiche Radolfzell II
15.00 Uhr SVD I – AB Aichhalden I

Erscheinung
Gemeinde Balgheim Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
Dürbheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von SV Dürbheim 1922 e. V., Abt. Ringen
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Balgheim
Dürbheim
Kategorien
Ringen
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto