Tiere, Natur & Umwelt

Niedlicher Zwergziegen-Nachwuchs in Öhringen sorgt für Begeisterung

700 Teilnehmende bei Online-Abstimmung zu den Namen der Kleinen auf den Social-Media-Kanälen der Stadt: Blacky, die Zwillinge Hanni und Nanni sowie Heidi...
Heidi mit Mama Lisa
Heidi mit Mama LisaFoto: Stadt Öhringen

700 Teilnehmende bei Online-Abstimmung zu den Namen der Kleinen auf den Social-Media-Kanälen der Stadt: Blacky, die Zwillinge Hanni und Nanni sowie Heidi bewohnen seit Juni das Tiergehege im Hofgarten.

Im Öhringer Tiergehege herrscht pure Freude: Drei Zwergziegen-Mamas haben fast zeitgleich vier gesunde Babyzicklein zur Welt gebracht – ein Zwillingspärchen ist sogar dabei! Die herzerwärmende Geburtswelle hat nicht nur das städtische Tierpfleger-Team begeistert, sondern auch die Öhringer Bürgerinnen und Bürger bei der Namensgebung auf den Online-Kanälen der Stadt mobilisiert.

Den Anfang machte die schwarze Zwergziegenmama Larissa, die am 14. Juni ein markantes schwarzes Böckchen mit charakteristischen weißen Öhrchen und Füßchen zur Welt brachte. Nach der großen Online-Abstimmung trägt der kleine Kerl nun stolz den Namen Blacky.

Nur fünf Tage später, am 19. Juni gegen 15 Uhr, durfte sich Mama Louisa mit ihrem schwarz-weißen Fell über Zwillingsmädchen freuen – eins in braun, wie der Papa, das andere schwarz-weiß-meliert, wie die Mama. Die beiden Schwestern kuscheln in ruhigen Momenten gerne miteinander und hören auf die Namen „Hanni (schwarz-weiß-meliert, Erstgeborene) und Nanni (braun, Zweitgeborene)“ wie die Abstimmung ergab.

Den krönenden Abschluss bildete die weiße Ziegenmama Lisa, die am 20. Juni ihr schwarz-weiß-geflecktes Töchterchen Heidi zur Welt brachte.

Alle Ziegenbabys sind wohlauf und werden von ihren Müttern gesäugt. Papa Kiano, dessen Name „Frischer Wind“ bedeutet, kümmert sich gemeinsam mit den drei Mamas rührend um seinen niedlichen Nachwuchs.

Große Resonanz bei Namensabstimmung

Am Weindorf-Sonntag startete die Stadt Öhringen eine 24-stündige Online-Abstimmung über die Social-Media-Kanäle der Stadt. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Gut 700 Teilnehmende stimmten für ihre Lieblingsnamen ab.

„Die Resonanz war toll“, freut sich die städtische Pressesprecherin Monika Pfau. „Sie zeigt, wie sehr die Öhringerinnen und Öhringer unsere Tiere bereits jetzt schon ins Herz geschlossen haben.“

Oberbürgermeister Thilo Michler zeigt sich ebenfalls ganz begeistert von dem süßen Nachwuchs: „Als Vater von vier Kindern weiß ich, wie wichtig solche besonderen Momente sind. Blacky, Hanni und Nanni sowie Heidi sind nicht nur eine Bereicherung für unser Tiergehege, sondern auch kleine Botschafter für die Besonderheit unseres Tiergeheges. Ich freue mich zu sehen, wie die Öhringer Bürgerinnen und Bürger sich so engagiert an der Namensfindung beteiligt haben.“

Artgerechtes Zuhause nach Umbau 2024

Die kleinen Ziegen fühlen sich in ihrem 2024 umgebauten Zuhause pudelwohl. Artgerechte Felsen und Klettermöglichkeiten sorgen dafür, dass sich die natürlichen Instinkte der Tiere voll entfalten können. Die Babys zeigen keine Scheu vor den Alpakas und laufen diesen munter um die Hufe. Von Beginn an sprangen sie vital umher und sorgen täglich für Erheiterung.

Spannende Zeit für das Tierpfleger-Team

Für das Tierpfleger-Team um Marion Gatz und Elvira Schulz, das von Baubetriebshof-Leiter Matthias Schönpflug unterstützt wird, waren es aufregende Wochen voller Bereitschaftsalarm und der bangen Frage: „Wann passiert es?“ Marion Gatz war bei der Geburt des Böckchens dabei, Elvira Schulz begleitete die Zwillingsgeburt. „Es waren alles problemlose Geburten für die erstgebärenden Mamas. Aufregend war es trotzdem, man fiebert ja mit“, berichtet das Team erleichtert. „Die Kleinen waren von Beginn an selbstständig und wollten sofort das Gehege erkunden. Sie sind wirklich goldig!“

Familie bleibt zusammen

Der Nachwuchs bleibt dauerhaft in Öhringen und wird nicht getrennt. Papa Kiano ist mittlerweile kastriert, um weitere ungeplante Geburten zu vermeiden.

Die Stadt Öhringen dankt allen, die bei der Namenswahl mitgemacht haben und bittet alle Besucherinnen und Besucher, Abstand zu halten, damit die Kleinen gut in Öhringen ankommen können. Obwohl sie sehr zutraulich sind, werden sie auch schnell müde und möchten sich zurückziehen.

Wichtiger Hinweis: Die Tiere im Tiergehege dürfen nicht gefüttert werden, da sie davon krank werden können!

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 28/2025
von Stadt Öhringen
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto