SPD Ortsverein Dunningen
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Nikolaus im AB

Nikolausmittag im Adlerbrunnen Die über 50-jährige Tradition, um den Nikolaustag herum die Senioren der Gemeinde zu einem besinnlichen Nachmittag ins...
Gemeinde-Kindergarten
Gemeinde-KindergartenFoto: Hubert Bihler

Nikolausmittag im Adlerbrunnen

Die über 50-jährige Tradition, um den Nikolaustag herum die Senioren der Gemeinde zu einem besinnlichen Nachmittag ins Seniorenzentrum einzuladen, wurde vom Dunninger SPD-Ortsverein wieder weitergeführt. Hans-Peter Storz erinnerte in der Begrüßung an die Anfänge in den 60er-Jahren, als die Senioren über die Geschenke vom Nikolaus noch sehr dankbar waren. Besonders erfreut konnte er diesmal neben den Hausbewohnern und den Tagespflegegästen auch Bewohner des Pflegeheims St. Veronika willkommen heißen. Inge Erath, in Vertretung des Bürgermeisters, nahm sich die Zeit, mit den Senioren zu feiern und dem SPD-Ortsverein für dieses Engagement zu danken.

Aber vor allem waren es die Enkel, die ihren Großmüttern und Großvätern einen unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag bescherten. Den Anfang machte ein Querflötenensemble der Musikschule unter der Leitung von Thomas Lott. Begleitet mit Mareen Schneider am Klavier überbrachten sie einen Strauß bekannter Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitsummen. Eine Gruppe buntgeschmückter Kinder vom Gemeinde-Kindergarten, mit den Erzieherinnen, animierte mit einem schwungvollen Tanz die Senioren zum Mitmachen. Paola Notheis erinnerte in einem Gedicht an den tiefen Sinn von Nikolaus, als Symbol für die Solidarität zwischen Starken und Schwachen oder zwischen Alt und Jung.

Das „Weggentaler Kripple“, die Weihnachtsgeschichte von Sebastian Blau, wurde wieder in bewährter Weise vom Pfarrer i. R. Gerhard Ruoff eindrucksvoll zum Besten gegeben. Man konnte dabei auch einen Bezug auf den aktuellen Krieg in Nahost erkennen.

Zwischen den einzelnen Beiträgen, verbunden durch musikalische Einlagen von Werner Schmid aus Marschalkenzimmern, gab es immer wieder Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, so dass die Zeit bis zur Bescherung durch den Heiligen Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht wie in Fluge verging. Eine Abordnung der Jugendkapelle des Musikvereins leitete mit ruhigen und feierlichen Weihnachtsliedern das Ende eines gelungenen Nikolausnachmittags ein.

Nach einem gemeinsamen Abendessen bedankte sich Hans-Peter Storz bei den Helfern und wünschte allen frohe Weihnachten und mehr Frieden im neuen Jahr.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Dunningen

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto