Einen ganz besonderen Gast durften wir in der vergangenen Woche in unserer Krabbelgruppe begrüßen: Mit roter Mitra und goldenen Bischofsstab ist er unschwer zu erkennen - der Bischof Nikolaus.
Viele Legenden ragen sich um diese historische Person, welche im Jahr 280 in Patara, Lykien geboren wurde. Bekannt wurde er für sein großes Herz und seine Bereitschaft, den Armen zu helfen. So soll er einem kranken Mann geholfen haben, das so arm war, dass er sich gezwungen sah, seine drei Töchter als Dirnen auf dem Markt zu verkaufen. Bischof Nikolaus, der Erbe eines großen Vermögens war, soll heimlich nachts durch das Fenster, in dem die Mädchen schlafen, drei Goldklumpen, die die Größe und Form von Äpfeln hatten, eingeworfen haben. Damit die Mädchen nicht aufwachen, schlich er sich heimlich davon. Die Not der Familie war vorbei, die Aussteuer gesichert und alle drei Mädchen konnten heiraten und ein ehrbares Leben führen.
Aus dieser Legende heraus entstand der Brauch, den Kindern in der Nacht zum 6. Dezember Äpfel und andere Geschenke in Schuhe und Teller zu legen.
Auch in der Krabbelgruppe durfte eine, Kleinigkeit für die Kinder natürlich nicht fehlen. So überreichte der Nikolaus jedem Kind persönlich ein Büchlein, welches über das Leben und Wirken des Nikolaus berichtet.
Ich danke dem CVJM Stein, der durch seine Spende den Kauf der Bücher ermöglicht hat und wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit. Möge Gott Ihnen Menschen zur Seite stellen, die Ihnen in Ihrer persönlichen Not beistehen und möge Gott Ihnen ein Herz schenken, dass andere in deren Not trägt. So können wir alle ein wenig wie Bischof Nikolaus sein und es wahrhaft gesegnete Weihnachten werden.
Es grüßt Sie herzlich Virginia Meisinger, Leitung der Krabbelgruppe