Am letzten Donnerstag konnten sich die Kinder über den Besuch vom Nikolaus freuen, der den Weg nach Hilpertsau in die weihnachtlich dekorierte Schulturnhalle gefunden hatte.
Zu Beginn brachten die Kinder ein Licht in die Halle, mit guten Wünschen an alle, denen es nicht so gut geht. Die Kleinkinder zeigten den Besuchern, was sie in der Turnstunde gelernt hatten und kletterten auf den Kasten, schwangen durch die Seile am Barren und behielten das Gleichgewicht bei der Wippe. Karlheinz stimmte „Schneeglöckchen“ auf dem Akkordeon an und Kinder, Eltern und Freunde sangen gerne mit. Nun tanzten die jüngsten Turnerinnen als kleine Rentiere in die Halle und schwangen die bunten Tücher zum Takt der Musik. Der Tanz begeisterte die Zuschauer. Johannes spielte „joy to the world“ auf der Posaune und zu „Kling Glöckchen klingelingeling“ sangen wieder alle mit.
Danach wurden die Geräte aufgebaut. Die Turner hatten ihre Säbel dabei und lieferten sich Zweikämpfe zu der Musik aus dem Film „Fluch der Karibik“. Dann zeigten sie ihr Können mit gekonnten Sprüngen und Drehungen über den Kasten. Die Turnerinnen hatten sich den Schwebebalken gewünscht und balancierten einzeln, zu zweit oder alle zusammen über und auf dem Gerät. Im Anschluss führten sie noch einige Sprünge, Flugrolle und Rad auf der Bodenmatte vor.
Mit den Liedern „Lasst uns froh und munter sein“ und „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ wurde der Nikolaus in der Halle begrüßt. Er hatte sich leider wegen einem Kufen-Schaden an dem Schlitten etwas verspätet. In seinem goldenen Buch hatte er sich das Jahr über Notizen gemacht. Er lobte die Kinder für das fleißige Training und tadelte aber auch, weil nicht alle beim Auf- und Abbau der Geräte mithelfen. Die Mädchen spielten zwei Lieder auf der Flöte und trugen ein Gedicht vor, worüber sich der Nikolaus sehr freute. Und natürlich hatte er für alle Kinder ein kleines Geschenk mitgebracht.