Ho Ho Ho, der Nikolaus besuchte die Jüngsten des TSV und ihre Familien am Freitag, den 06.12.2024, in der TSV-Halle.
Bei Kinderpunsch und Kaffee und Kuchen verbrachten alle einen vorweihnachtlichen Nachmittag. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Lasst uns froh und munter sein …“ wurde die Veranstaltung eröffnet. Dazu wurden alle Kinder auf die Bühne gebeten. Sie unterstützten den Gesang mit verschiedenem Schlagwerkzeug.
Die Wartezeit auf den Nikolaus überbrückten die Kinder mit Basteln und Malen. Mit bunter Wolle umwickelte Sterne oder auch aus Papier ausgeschnittene Drehnikoläuse hängen bestimmt bald in allen Wohnzimmern zu Hause. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz. Bei allen beliebt war die große Bewegungsstation im Gymnastikraum. Beim Einschlagen von Nägeln in einen Baumstamm war großes Geschick gefragt, ebenso beim Gummibärenzug und Säckchenwerfen.
Dann wollten die Tanzmäuse endlich den Nikolaus herbeiholen und trugen noch ein Gedicht vor. Natürlich hatten auch die Grashüpfer und die Springmäuse eine Vorführung für den Nikolaus vorbereitet. Die Grashüpfer imitierten die Weihnachtsbäckerei. Die Springmäuse zeigten eine lustige Zirkusvorführung. Für alle Kinder, auch aus den Eltern-Kind-Gruppen und den Fußball-Bambinis, hatte der Nikolaus einen Hefe-Nikolaus mitgebracht.
Ein großes Dankeschön geht an die vielen Helfer, die beim Auf- und Abbau halfen, an Sandra für die Moderation, dem TSV für den Kinderpunsch, der Gärtnerei Kaißer für den gespendeten Christbaum und der Bäckerei Traumgebäck für die Hefe-Nikoläuse.
Herzlichen Dank an das großartige Team von aktuellen und ehemaligen Übungsleitern, die zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
Weitere Bilder stehen auf der Homepage www.tsv-waeschenbeuren.de.
Im Namen des Teams wünsche ich allen noch eine schöne Adventszeit.
Ingeborg Digel