Am Nikolaustag begegneten sich in den Sankt Martin Schulen zwei wichtige Botschafter der Advents- und Weihnachtszeit: Der heilige Nikolaus von Myra, den es als historische Person wirklich gegeben hat, und der Weihnachtsmann. In zwei Aufführungen, zu denen neben allen Auszubildenden auch etliche Kitakinder kamen, wurden beide Lichtgestalten vorgestellt. Musikpädagogin Heike Pfitzenmaier hatte dazu mit den angehenden Erziehern ein großartiges Musiktheater auf die Beine gestellt. So half Nikolaus zum Beispiel einem verarmten Vater, dessen Frau gestorben war, indem er heimlich Geld durch die Fenster der drei Töchter warf, damit diese nicht verhungern mussten und heiraten konnten. Der Weihnachtsmann – so wurde deutlich – hat trotz seiner heutigen Verkitschung als Werbefigur ursprünglich die Funktion eines Boten der Menschenfreundlichkeit Gottes und bringt als „Santa Claus“ sowohl bei uns als auch vor allem in nördlichen Ländern zu Weihnachten Geschenke. An zwei Abenden wurden weitere Weihnachtsgeschichten im Rahmen der Sternstunden auf dem Neckarsulmer Marktplatz dargeboten. In der vorweihnachtlichen Feier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wird nun noch das Stück „Der Nussknacker“ aufgeführt, welches Kunstpädagogin Ute Baumann mit einigen Klassen einstudiert hat.