Fastnacht & Fasching

Nikolausfeuer

Wie in jedem Jahr kommt nach altbekanntem Brauch in Hirrlingen der Nikolaus am Vorabend des Nikolaustages. Am Dienstag, 5.12.2023, werden durch das Ni...

Wie in jedem Jahr kommt nach altbekanntem Brauch in Hirrlingen der Nikolaus am Vorabend des Nikolaustages. Am Dienstag, 5.12.2023, werden durch das Nikolausfeuer der Himmelsbote und sein treuer Begleiter auf der „Gurgel“ begrüßt. Die Jungen der 8. Klasse haben wieder einen mächtigen Holzstoß errichtet und werden ihn gegen 18.00 Uhr anzünden. Dieses Feuerzeichen wird weithin sichtbar den Beginn der Vorweihnachtszeit ankündigen. Bischof Nikolaus und Knecht Ruprecht werden dann am Feuer erscheinen und die Kinder und Erwachsenen begrüßen, die dort ihre mitgebrachten Laternen und Fackeln angezündet haben. Bestimmt werden auch wieder die traditionellen „Harzkacheln“ geschwungen. Hier bitte den Aufruf zur Schonung unserer Bäume beachten, denn der Umweltschutz beginnt im Kleinen.

Bischof Nikolaus wird sich dann in Begleitung der Jungs und Mädels der 8. Klasse zusammen mit dem Lichterzug in Richtung Ortsmitte begeben. Vorher werden sicher die bekannten „Hutzeln“ von den Mädchen der Achtklässler an die Anwesenden verteilt werden und die alten Nikolauslieder sind zu hören. Am Kirchplatz angekommen, wird Bischof Nikolaus zu den Anwesenden, besonders aber zu den Kindern sprechen.

Jedes anwesende Kind bekommt vom Nikolaus ein kleines Geschenk.

Wir hoffen, dass an diesem Abend auch das traditionelle „Hanselmannenwürfeln“ in den Gaststätten und Vereinsheimen stattfindet.

Die Heimatzunft wünscht allen Besuchern recht viel Freude und der gesamten Hirrlinger Bevölkerung eine schöne Nikolausfeier. Wir alle können stolz sein auf diesen alten Brauch, welcher jedes Jahr mit viel Engagement und monatelanger Vorbereitung durch die 8. Klassen durchgeführt wird. Deshalb gilt allen, die sich so viel Mühe mit der Vorbereitung gemacht haben, unser aller Dank.

Haftungsausschluss

Um uns vor etwaigen Schadenersatzansprüchen bzw. Forderungen zu schützen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Heimatzunft Hirrlingen e.V. für den Ablauf der Veranstaltung und der anschließenden Feier keine Haftung und Verantwortung übernimmt.

Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirrlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2023
von Heimatzunft Hirrlingen e. V.
30.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirrlingen
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto