Punsch und Dambedeis für alle
Zum Nikolaustag am vergangenen Freitag organisierten wir eine besondere Aktion für die Schüler: Vier große Töpfe mit dampfendem Kinderpunsch und leckeren Hefetannenbäumen wurden für die Kinder vorbereitet.
Die Kinder wussten bereits, dass es Punsch geben würde, und brachten in der ersten Pause ihre Becher mit auf den Pausenhof. Dort konnten sie sich an unserem Stand eine Tasse warmen Punsch abholen – und zusätzlich gab es für jedes Kind ein Hefegebäck in Tannenbaumform. Zwei Mitglieder des Vorstands und vier engagierte Eltern halfen bei der Verteilung und konnten die Freude und Dankbarkeit der Kinder hautnah miterleben.
Solche Aktionen zeigen, wie wichtig das Engagement des Fördervereins ist, um den Schulalltag der Kinder mit besonderen Momenten zu bereichern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen und diese Aktion möglich gemacht haben!
Erfolgreicher Beitrag für das Grüne Klassenzimmer
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Herrenalb der traditionelle Adventsmarkt statt, und auch wir waren mit einem Stand vertreten. Unser Angebot an frischen Crêpes, warmen Waffeln und heißen Getränken lockte zahlreiche Besucher an – trotz des teilweise regnerischen Wetters am Samstag. Besonders erfreulich war der Sonntag, an dem das Wetter freundlicher wurde und uns viele Gäste besuchten. Insgesamt war das Wochenende ein voller Erfolg!
Mit großem Einsatz der fünf Vorstandsmitglieder sowie der tatkräftigen Unterstützung engagierter Eltern und Vereinsmitglieder konnten wir den Stand betreiben und für eine einladende Atmosphäre sorgen. Es war beeindruckend zu sehen, wie flexibel und hilfsbereit unser Team auf Herausforderungen reagierte. Ein großes Dankeschön geht an alle, die mitgeholfen haben!
Die großartige Zusammenarbeit zeigte sich an vielen Stellen: Zum Beispiel baute jemand kurzfristig ein Dach für den Stand, um uns und unsere Gäste besser vor dem Regen zu schützen. Ein anderer sprang ein, um zusätzliche Zutaten zu besorgen, als der Teig knapp wurde, und klapperte sogar drei Läden ab, um die benötigte Menge an Butter zu finden. Diese Beispiele stehen stellvertretend für die vielen spontanen und tatkräftigen Beiträge, die diesen Adventsmarkt für uns zu einem Erfolg gemacht haben. Jeder Helfer hat dazu beigetragen, dass wir die Herausforderungen des Wochenendes gut gemeistert haben, und das macht uns als Team und Gemeinschaft besonders stolz.
Wir freuen uns besonders darüber, dass so viele Menschen den Weg zu unserem Stand gefunden haben, um uns und unsere Projekte bewusst zu unterstützen. Es war eine große Motivation für uns, zu sehen, wie viele sich für das „Grüne Klassenzimmer“ und unsere weiteren Vorhaben interessieren und uns mit ihrem Besuch und ihren Käufen direkt unterstützen wollten. Diese Wertschätzung ist für uns unbezahlbar und gibt uns zusätzlichen Antrieb, unsere Ziele weiterzuverfolgen.
Der Verkaufserlös vom Adventsmarkt stellt einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des „Grünen Klassenzimmers“ dar. Er hilft uns dabei, die Anschaffung von drei zusätzlichen Tischen für den Außenbereich ein Stück weiter zu finanzieren, die den Schülerinnen und Schülern mehr Platz für kreatives und gemeinsames Lernen im Freien bieten sollen. Außerdem möchten wir gezielt für mehr Schatten sorgen, um das Grüne Klassenzimmer an heißen Tagen noch besser nutzbar zu machen. Darüber hinaus planen wir kleinere Maßnahmen zur Verschönerung des Umfelds.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihre Zeit, Kreativität und Flexibilität dazu beigetragen haben, dass dieser Adventsmarkt für uns ein so großer Erfolg wurde. Wir freuen uns auf die nächsten Projekte und darauf, das Grüne Klassenzimmer weiterzuentwickeln!
Werde Mitglied im Förderverein und stärke die Zusammenarbeit von Lehrern, Eltern, Kindern und allen, die sich der Falkensteinschule verbunden fühlen. Mit deiner Unterstützung können wir noch mehr erreichen und die Schulgemeinschaft weiter stärken. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und hilf mit, die Falkensteinschule zu einem Ort zu machen, an dem Lernen Freude bereitet. Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite: www.foerderverein-falkensteinschule.de. Gemeinsam können wir Großes bewegen!