Im Oktober und November, wenn die Nächte kalt werden, hat der letzte Vogelnachwuchs die Nistkästen natürlich längst verlassen. Das ist ein guter Zeitpunkt, alte Nester mitsamt den Parasiten wie Milben, Zecken oder Vogelflöhe, die sich darin verstecken, zu entfernen. Das hilft sowohl der neuen Frühlings-Vogelbrut zu einem gesunden Start und Vögeln, die überwintern, mit einer sicheren Schlafstätte.
Versuche haben gezeigt, dass Vögel gereinigte Nistkästen, also Brutstätten ohne das alte Nest, vorziehen.
Beim Nistkasten sauber machen geht es also nicht nur darum, das alte Nest zu entfernen, wir beseitigen dabei auch Unrat, also Kotreste und natürlich Parasiten. Man findet in vielen Nestern Vogelflöhe oder auch Milben. Vogelflöhe haben im Frühjahr ihre Eier im Nest abgelegt, die Larven ernähren sich vom Unrat im Vogelnest und warten auf einen Vogel. An Menschen haben sie kein Interesse.
Wie säubere ich einen Nistkasten?