Auch die NaturFreunde beteiligten sich beim Waldfühlprogramm vom Forstamt Esslingen, die im Landkreis Esslingen von April bis September verschiedene Aktionen ausgeschrieben haben. Bei uns stand das Motto „wir haben was gegen Langweile“ auf dem Programm und es konnten verschiedene Nistkästen für die Vogelarten gebaut werden. Über die Gemeinde Lichtenwald konnte man sich für diese Aktion anmelden. Am vergangenen Freitag wurden 23 Kinder im Alter von 6-13 Jahren und einige Eltern durch den Revierleiter Daniel Fritz am Naturfreundehaus begrüßt. An einem Baum wurden die verschiedenen Nistkästen angebracht und erklärt, welcher für die unterschiedlichsten Vogelarten geeignet ist. Die Bausätze wurden alle durch unser Mitglied Uli Sterr vorbereitet und zur Verfügung gestellt. Selbst für den Baumläufer oder die Fledermaus war ein Bausatz vorhanden. Vor jedem Arbeitsplatz war eine Bauanleitung für einen Höhlenbrüterkasten und das dazugehörende Baumaterial. Zahlreiche Vogelarten brüten in den weitgehenden geschlossenen Nisthöhlen. Je nachdem, welchen Durchmesser die Kinder für das Einflugloch wählen, wird es für die unterschiedlichen Vogelarten bevorzugt. Ob für die Blaumeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Sumpfmeise, Kohlmeise, Kleiber, Trauerschnäpper (gefährdet) Haussperling, Feldsperling (Vorwarnstufe) und Gartenrotschwanz. Die Kinder, aber auch die Erwachsenen waren mit Eifer dabei und staunten über das handwerkliche Geschick der Kinder, das an den Tag gelegt wurde. Es wurde geschraubt, gebohrt, ob von Hand oder auch elektrisch, bis jedes Kind seinen Nistkasten fertiggestellt hatte. Die zweistündige Veranstaltung ging für die Kinder viel zu schnell vorbei und jeder konnte seinen Nistkasten mit nach Hause nehmen. Auch konnten sie stolz darauf sein, etwas für den Schutz der Vögel und der Artenvielfalt getan zu haben. Vielen Dank an das Forstamt Esslingen, unseren Revierleiter Daniel Fritz, Birgit, Uli und allen Helfern der NaturFreunde für die Vorbereitung und Durchführung, mit der Hoffnung, dass es solch eine Veranstaltung das nächste Jahr wieder gibt.