NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Nistkastenkontrollgang

Nistkastenkontrollgang Für den kommenden Samstag, 26. Oktober 2024, laden wir wieder zu unserem jährlichen Nistkastenkontrollgang ein....

Nistkastenkontrollgang

Für den kommenden Samstag, 26. Oktober 2024, laden wir wieder zu unserem jährlichen Nistkastenkontrollgang ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Wanderparkplatz beim Schützenhaus. Circa 500 Nistkästen hat der IGV im Hirrlinger Wald verteilt. Diese müssen alljährlich, wenn der Sommer sich verabschiedet, kontrolliert, gereinigt und wenn nötig, repariert oder ausgetauscht werden. Die Nistkästen sind vor allem als Bruthilfe für Vögel im Frühjahr gedacht. Doch auch im Winter erfüllen sie wichtige Aufgaben, da sie Vögeln, kleinen Säugetieren und Insekten ein schützendes Heim bieten.

Jeder, der sich angesprochen fühlt und Lust hat, ist eingeladen bei der Aktion mitzumachen. Die Aktion dauert circa 2,5 Stunden und anschließend erwartet die freiwilligen Helfer ein leckeres Picknick im Vereinsheim. Bitte denkt an gutes Schuhwerk und bringt Handschuhe und evtl. einen Spachtel mit.

Rückblick Mostaktion

Am Samstag, 12. Oktober 2024, fand beim IGV-Vereinsschuppen eine Mostaktion statt. Bei kühlem Herbstwetter bauten Annette und Martin Schiller aus Frommenhausen ihr Natursaftmobil schon früh am Morgen auf dem Vereinshof auf. Über 25 Interessierte hatten sich im Vorfeld zum Vermosten angemeldet und auch einige Mostwillige wurden spontan dazwischengeschoben. Die Vereinsäpfel waren dann auch die ersten, die am Morgen zu Saft gepresst und abgefüllt wurden. Bereits am Freitagnachmittag waren viele fleißige Hände vor allem von der jungen Gruppe beim Äpfelsammeln mit dabei. Den ganzen Samstag über wurde Obst angeliefert und überwiegend zu Apfelsaft und ab und an auch zu Most verarbeitet. Zur Mittagszeit gönnte sich die Arbeiter-Gruppe eine Pause und stärkte sich mit gegrillten Roten. Bis in den Abend hinein waren die freiwilligen Helfer beschäftigt, beim Aufladen der Äpfel und beim Abfüllen der Kartons.

Die Erzieherinnen des Kindergartens Wiesenäcker hatten die Bewirtung mit selbstgebackenem Kuchen, süßen Waffeln und Kaffee übernommen. Auch ließen sie die von den Kindern geernteten Äpfel zu Saft verarbeiten und verkauften die 5-Liter-Kanister bereits vor Ort. Die Veranstaltung zog zahlreiche neugierige Kinder mit ihren Familien an und war somit ein spannendes Erlebnis.

Wir danken dem Kindergarten Wiesenäcker (Helfern und Kuchenspendern) und unseren freiwilligen Helfern ganz herzlich für die gute und gelungene Zusammenarbeit bei dieser Aktion.

Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirrlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von Interessengemeinschaft Vogelschutz Hirrlingen e. V.
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirrlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto