Nicolaus-Kistner-Gymnasium
74821 Mosbach
Bildung

NKG-Familie stimmte auf den Advent ein

Adventsbasar lockte zahlreiche Besucher Mit seinem längst zur Tradition gewordenen Adventsbasar eröffnete das Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG)...
NKG-Schulleiter Jochen Herkert (l.) und seine Stellvertreterin Elvira Horvath (r.) dankten dem Organisationsteam des Adventsbasars.
NKG-Schulleiter Jochen Herkert (l.) und seine Stellvertreterin Elvira Horvath (r.) dankten dem Organisationsteam des Adventsbasars.Foto: Schleihauf, NKG

Adventsbasar lockte zahlreiche Besucher

Mit seinem längst zur Tradition gewordenen Adventsbasar eröffnete das Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG) die Vorweihnachtszeit. Am Freitagnachmittag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die geschmückten Räumlichkeiten der Schule.

Die Aula, Gänge, Klassenzimmer, Lerninseln und der Innenhof wurden zu Schauplätzen eines vielseitigen Programms, das von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Mitarbeitenden und Ehemaligen gemeinsam auf die Beine gestellt wurde.

Organisation

Schulleiter Jochen Herkert und seine Stellvertreterin Elvira Horvath eröffneten den „Schul-Weihnachtsmarkt“ und dankten dem Organisationsteam um Claudia Drescher, Christine Eggers, Beate Huber-Schell und Linda Keßler sowie den Hausmeistern Timo Fuhrmann und Stefan Ossinger. Herkert betonte den Einsatz der gesamten „NKG-Familie“, die erneut mit viel Engagement und Kreativität für den guten Zweck zusammengearbeitet habe.

Viele Angebote

Von kulinarischen Genüssen wie Crêpes, Würstchen und spanischen Tapas über Süßes und Herzhaftes bis hin zu Kaffee und Kuchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch kreative Arbeiten fanden großen Anklang und reichten in der Auswahl von Adventsgestecken, Weihnachtskränzen, Bastelarbeiten und Büchern bis hin zu selbstgebackenen Plätzchen. Die Tombola sowie Glühwein und Punsch vom Verein der Ehemaligen und weitere Getränke durch die SMV ergänzten das vielfältige Angebot.

Musik

Der Chor „High Five“ der fünften Klassen unter der Leitung von Susanne Bender, die Gruppe „SixSevenix“ unter der Leitung von Rachel Rickert sowie die Bläserklasse unter Sigrun Friedrich und Hans-Ulrich Gallus sorgten für festliche Klänge. Theateraufführungen und ein Kooperationsprojekt mit dem Neckarelzer Seniorenheim „Tannenhof“, bei dem Bewohnerinnen Geschichten vorlasen und aus früheren Adventstagen berichteten, bereicherten das Programm. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, bei Einbruch der Dunkelheit im Westhof durch ein Teleskop den Saturn und die Venus zu beobachten.

Wohltätigkeit

Der Adventsbasar diente nicht nur der Einstimmung auf die Weihnachtszeit, sondern auch einem wohltätigen Zweck. Der gesamte Erlös kommt sozialen Einrichtungen der Region zugute: darunter das Frauenhaus Mosbach und eine Wohngruppe für Kinder und Jugendliche in Bad Friedrichshall.

Mit einer stimmungsvollen Atmosphäre, vielfältigen Angeboten und großem Engagement aller Beteiligten war der Adventsbasar des NKG erneut ein voller Erfolg und läutete die Adventszeit nicht nur für die Schulgemeinschaft auf besondere Weise ein. (pm/red)

Die Bläserklasse des Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasiums unter der Leitung von Hans-Ulrich Gallus.
Die Bläserklasse des Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasiums unter der Leitung von Hans-Ulrich Gallus.Foto: Horvath, NKG
Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 49/2024

Orte

Mosbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Nicolaus-Kistner-GymnasiumRedaktion NUSSBAUM
05.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto