So reiste Noah Handte (M14) zum Nationalen Marktplatz-Stabhochspringmeeting nach Neubulach (Kreis Calw) und zeigte sich von den Rahmenbedingungen angetan: Anlauf auf einem erhöhten schmalen Steg mitten auf dem Marktplatz der Gemeinde im Nordschwarzwald – über 100 Zuschauer bereits beim ersten Springen der jüngsten Altersklassen. Nach einem kurzen heftigen Regenguss, der die jungen Stabhochspringer zu einer Unterbrechung zwang, zeigte Noah Handte einen sehr guten Wettkampf. Bei den ersten Höhen blieb er jeweils fehlerfrei. Erst bei seiner neuen persönlichen Bestmarke (PB) von 2,62m musste er einmal Nachspringen. Damit konnte er sich über die angestrebte Qualifikationsnorm zu den süddeutschen Titelkämpfen freuen. „Aus meiner Sicht war der Wettkampf sehr erfolgreich, echt cool und ein besonders schönes Erlebnis,“ fasste er seine Erlebnisse zusammen.
Beim ersten Oberdorfer Werfertag gingen die Geschwister Melisa Cep und Arda Cep, die die Leichtathletik erst seit rund einem halben Jahr betreiben, in verschiedenen Wurfdisziplinen an den Start. Der 16-jährige Arda Cep konnte in seinem zweiten Wettkampf überzeugen. Beim Speerwurf (26,06m), im Kugelstoß (8,65m) und beim Diskuswurf (24,09m) steigerte er seine PB jeweils ziemlich deutlich. Im Diskuswurf konnte er sogar den Tagessieg der U18 erreichen und war sichtlich stolz darauf. „Aus regelmäßigem Training resultieren dann doch immer weitere Verbesserungen“, lautete sein zutreffendes Tagesfazit. Seine Schwester Melisa Cep (W15) tat sich anfangs beim Speerwurf etwas schwer. Sie brauchte einige Versuche, bis sie den Speer gut traf und auf (24,02m – Rang 4) kam. Besser lief es bei ihr im Kugelstoßen. Dort hatte sie eine gute Serie. Ihr weitester Stoß wurde mit 8,70m gemessen, womit auch sie sich als Tagessiegerin über einen Pokal freuen durfte. In beiden Disziplinen lag sie damit nur knapp unter ihren PB.