Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im Landkreis

Als Jugendlicher in den Sommerferien in Berufe hineinschnuppern und so die freie Zeit für die eigene berufliche Zukunft nutzen – diese Möglichkeit...
Mädchen und Junge unter eine Auto in einer Autowerkstatt
Foto: Landratsamt Ludwigburg

Als Jugendlicher in den Sommerferien in Berufe hineinschnuppern und so die freie Zeit für die eigene berufliche Zukunft nutzen – diese Möglichkeit bietet auch 2025 wieder der Firmensommer, ein kostenloses Projekt der Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg. Bei 20 Arbeitgebern im Landkreis gibt es noch freie Firmensommer-Plätze.

Der Firmensommer ist eine gute Ergänzung zu den Praktika während der Schulzeit. Neben den beliebten und oft gewählten Ausbildungsberufen wie Fachinformatiker und Fachinformatikerin, Mechatroniker und Mechatronikerin sowie unterschiedlichen sozialen und kaufmännischen Berufe sind auch Einblicke in unbekanntere Berufe möglich. Diese können ebenfalls interessant sein und gute berufliche Perspektiven bieten. Beim Firmensommer können Jugendliche zum Beispiel die Berufe Fachangestellte und Fachangestellter für Bäderbetriebe, Stuckateurin und Stuckateur oder Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker kennenlernen. Insgesamt sind 30 unterschiedliche Berufe vertreten. Die Vielzahl attraktiver Berufe zeigt auch, dass eine Ausbildung eine echte Alternative zu einem Studium sein kann.

Interessierte Jugendliche können sich direkt online anmelden

Und so funktioniert der Firmensommer: Die Arbeitgeber präsentieren sich und ihre Schnuppertage auf www.firmensommer.de und geben an, welche Berufe man bei ihnen erlernen kann. Interessierte Jugendliche können sich direkt online anmelden. „Auch duale Studiengänge werden von einzelnen Arbeitgebern vorgestellt“, erläutert Beate Jacobsen vom Firmensommer-Team. Besonders für die Angebote zu Beginn der Sommerferien sollten sich Schülerinnen und Schüler möglichst bald anmelden, damit sie noch eine große Auswahl haben. Jeder Teilnehmende erhält eine Teilnahme-Urkunde, die sich gut in der Bewerbungsmappe macht.

Ermöglicht wurde die Internetplattform mit freundlicher Unterstützung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg. Kooperationspartner ist die Fachkräfteallianz Landkreis Ludwigsburg. Wer über die Homepage hinausgehende Informationen benötigt, kann sich an das Firmensommer-Team wenden – per E-Mail an: team@firmensommer.de und unter der Telefonnummer 07141 144-2028.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto